Hallo Astrid!
So ungern das gehört wird: am Besten ist es, Sport zu machen, geh Schwimmen, Joggen (oder Walken, sei es spazieren gehen), fahre eine Runde mit dem Fahrrad, wenn du Lust auf Fitness hast, gehe ins Studio, mache Zumba oder so... vielleicht findest du eine Freundin, die Lust hat, mitzukommen!
Am Anfang ist das vielleicht lästig, aber man gewöhnt sich wirklich daran, und dann macht es irgendwann auch richtig Spaß!
Ich habe in der Schule Laufen gehasst, wirklich gehasst, aber seit ich es ganz entspannt mit meinem Tempo und ohne Druck angehe, klappt es immer besser! Seit ich laufe habe ich 10kg abgenommen (85 auf 75, ca 6 Monate).
Ein anderes Beispiel, meine Mutter hat angefangen zu rudern, sie dürfte am Anfang dein Gewicht gehabt haben, denn seit 3 Monaten hat sie auch 10kg abgenommen, weil sie eben schwerer war am Anfang, fielen die Kilos nur so ;)
Es ist natürlich auch wichtig, was du isst, denke dir "hab ich wirklich noch hunger?", "muss die Portion so groß sein?","muss die Tüte Chips sein?" Hinterfrage, was du isst, schon wen du es einkaufst!
Mir ist bei mir aufgefallen, dass meine Portionen total überdimensioniert waren.
Ich kann natürlich nicht sagen, wie das ganze funktioniert, wenn man Kinder hat, aber die Ausrede "Ich hab keine Zeit" finde ich nicht immer treffend, denn man hat viel mehr Zeit, als man denkt, man muss sie nur nutzen!(eigene Erfahrung :D)
Fazit: Achte, auf was du isst, verbiete dir nichts, aber nutze diese Freiheit nicht grenzenlos aus, und mach Sport!
Vielleicht konnte ich dir ja helfen!
LG