Ich muss dieses Thema starten, weils mir wirklich wichtig ist. Nachdem ich nun wieder abgenommen habe, fühle ich mich besser. Ich mag meine Beine mehr und bin mit meinem Körper ganz ok - was echt n Fortschritt ist^^
So wie jetzt kann's nicht weitergehen...ich ernähre mich hauptsächlich von Kohlenhydraten und Obst/Gemüse, aber ich habe null Energie, total spröde Hände und fühl mich einfach nicht gut. D.h., Fett ist wichtig...
Jetzt habe ich natürlich totale Angst, wieder mehr/anderes zu essen, denn ich will so bleiben, wie ich bin.
Ich habe heute trotz allem meine Tage bekommen, d.h. ich bin in einem total anständigen Gewicht. (Denke mal BMI 20.)
Ich wollte mir jetzt in den Speiseplan Speisen einbauen wie Cashewnüsse, Lachs oder Avocado. Zudem glaube ich, dass das mit den abendlichen Kohlenhydraten leider doch nicht funktioniert.
Meint ihr, wenn ich diese Fette esse, kann ich in den Jojo-Effekt geraten? Anders als man sagt, kann ich mein Gewicht nicht mit 2000 halten.
Aus lauter Angst, zuzunehmen, esse ich gerade wirklich schlecht und nehme dabei nur ab.
Ich hab schon überlegt, Kalorien zu zählen, damit ich mir 1500 "gönnen" kann und nicht aus lauter Angst weniger essen. Fühl mich gerade etwas verloren.
Momentan ess ich:
morgens 2 weetabix mit 100ml sojamilch
mittags 3 EL haferflocken mit 100ml sojamilch + obst
4-5 äpfel
200-400g sojajoghurt
thunfisch mit reis + gekochtem gemüse
noch mehr gemüse
kommt mir voll viel vor... :???:
heute kam noch ein lowcarb kuchen aus ei+magerquark dazu, den hat eine freundin gebacken, die insulinresistenz hat und darum low carb.
meine idee wäre zb den thunfisch durch lachs zu ersetzen oder abends auch mal ein salat mit avocado.