pili_12879431Bücher, Freunde, Engel
Liebe MissBumblebee,
wo schon kann ein UlliAuxburg wohnen, im schönen bayerischen Auxburg natürlich.
Wo lebt denn eine MissBumblebee?
Die Schwierigkeit gute Gesprächspartner zu finden, schätze ich ebenso ein wie du.
Ein Buch führt mich auf den Gedankenwegen des Autors, ein guter Gesprächspartner hingegen prüft meine Interpretation des gelesenen oder erfahrenen, widerspricht oder bestätigt, es findet Echtzeitkommunikation statt. Die Antworten werden so erst entwickelt.
Es mag auch einfach sein, dass der eine eher ein Mensch des Vertrauens in und des Anlehnens an einen Vordenker ist, der andere jedoch ist ein Mensch des permanenten Hinterfragens und Ausleuchtens selbst der finstersten Ecken. Menschen sind halt verschieden, auch in ihrer Beugsamkeit gegenüber Gedanken und Worten Dritter.
Würde mir ein Buch fertige Antworten liefern, wäre das nicht das Ende meines Denkens, die Aufgabe meiner Individualität? Eben deshalb kann ein Buch mich nur zum Denken inspirieren.
Besonders in Fällen von Krankheit kann ein Buch mich fehl leiten, wenn ich es als fertige Antwort betrachte. Da schreibt der Dr. X, meine Krankheit sei unheilbar. Aha, dann bin ich also fertig mit der Welt, für was soll ich überhaupt noch kämpfen? Holt mich ab, buddelt mich ein ? Selbstaufgabe, null Widerstand, Verantwortung ablegen (da steht's doch schwarz auf weiß).
Zu den Engeln: Liebe Miss, du weißt nicht etwa, dass da irgend etwas ist, du glaubst es allenfalls, hast ein subjektives Empfinden. Du weißt es nicht wirklich, so wie ich nicht das Gegenteil weiß.
Der Glaube an Engel oder sonstige Wesenheiten mag durchaus manch einem Stärkung sein, gemeinsam kämpft es sich halt besser. Andere hingegen geraten auch hier wieder in Versuchung, Verantwortung abzugeben, diesmal eben auf die Schutzengel ? wenn ihr schon hier seid, dann tut gefälligst was für mich, das ist euer Job.
Nicht nur sind Engel subjektiv empfunden, auch ihre Wirkung auf uns ist subjektiv.
Und wieso sind Engel überhaupt behütende Wesen? Gibt es neben dem Schutzengel nicht auch den Schadensengel? Da mag mich letztlich mein Schutzengel vor einem Sturz bewahrt haben, aber als mir die teure Kristallkaraffe von Tante Anna zu Boden fiel, das war der Schadensengel. Oder wer w e i ß das besser? Und dann ist da noch der Racheengel, dieses kleine Luder ... oder der Todesengel ... welcher Engel ist real? Keiner. Alle Engeltypen leben in unserem Empfinden.
Schlimm daran, wie du sagst, mag der Glaube an Engel zwar gerade nicht sein, aber ob er hilfreich ist ...?
Gruß
Ulli