Einfach und schmackhaft:
Du besorgst dir beim Bäcker einen Tortenboden, da das die wenigste Arbeit macht.
Am Tag vor dem Herstellen der Torte kochst du einen Pudding aus 1 Liter Milch und 3! Päckchen Vanillepudding.
Daran machst du 5 EL. Zucker.
Den stellst du kühl, aber nicht in den Kühlschrank.
Um eine Haut auf dem Pudding zu vermeiden, legst du Klarsichtfolie darauf.
Ich selber stelle den Pudding immer zuerst in kaltes Wasser und rühre regelmäßig um, um zu erreichen, das er schneller abkühlt und sich keine Bakterien bilden.
Neben den Pudding legst du 4 Stück Butter.
So haben Butter und Pudding am nächsten Tag die gleiche Temperatur.
Die Butter schlägst du mit Zucker auf.
Du solltest so lange mixen, bis der Zucker aufgelöst ist.
Dann ist die Butter schaumig weiß und gerade richtig, um löffelweise den Pudding zuzugeben.
Hier sollte gleichmäßig weitergerührt und langsam der Pudding zugegeben werden.
Dazu kommt noch ein kräftiger Schuss Weinbrandt.
Jetzt kannst du den Krem mit Kakao einfärben und in einen Teil für die Füllung Nutella unterrühren.
Der Boden wird 2 mal durchgeschnitten, so das du 3 Teile hast.
Der 1., stabile Teil wird mit der Masse eingestrichen, darauf kommt der 2. Teil des Bodens. Dieser wird, bevor der Butterkrem darauf gestrichen wird, mit Weinbrandt besprengt. So kannst du auch mit dem 3. Teil verfahren.
Anschl. streichst du die Torte ein.
Zum Abschluss verzierst du sie mit dem restlichen Krem und garnierst sie aus.
Je weniger Pudding du verwendest, umso fester wird der Butterkrem.
Viel Spaß.
Nochwas: sollte der Krem wieder Erwarten nicht glatt werden, schmilzt du etwas Butter oder Hartfett und gibst das unter rühren langsam dazu, so wird er glatt und geschmeidig.