hallo an alle mamas hier im forum,
ich bin eine stille mitleserin und möchte gern nun einmal hier über das thema "kinder, aber keine ausbildung"
diskutieren,also wie steht ihr dazu?
gerade durch meinen beruf und natürlich auch im fernsehen oder bekanntenkreis erlebe ich mit, wie viele noch junge mädchen/frauen ihr zweites,drittes,oder auch schon viertes kind bekommen,obwohl sie keine ausbildung haben.
oft höre ich"die kann ich doch noch später machen" oder "dann geh ich eben so arbeiten,man findet immer was auch ohne ausbildung".
vorallem letzteres hat mich etwas schockiert,klar man findet bestimmt auch ohne ausbildung nen job,nur steht man doch da immer als ungelernt da.und was wenn der betrieb mal schließt oder so?
und sollte man nicht seinen kindern mit gutem beispiel voran gehen,nicht dass die später denken "ausbildung is nich soooo wichtig,es geht auch ohne"?
einige sagen auch "mein mann verdient genug für uns".das mag ja sein,aber was,wenn der mann mal nicht mehr da is?klar,von sowas sollte man nich ausgehen,aber die gefahr besteht doch...
kenne auch fälle das is es so,die kriegen ein kind ohne ausbildung.da sag ich mal ok,kann passieren,zwei jahre nach der geburt kann man sich dann ja flinke füße in die spur machen.is aber nich,die mädels bekommen stattdessen noch ein kind...und noch eins... wie steht ihr zu solchen fällen,findet ihr das richtig?
ich weiß nich,bin ich da in meinem denken zu altmodisch??geht es wirklich ohne ausbildung(bitte auch daran denken,dass die kinder mal größer werden und fragen stellen)?,bewerte ich das nur über??
ich hoffe sehr, es fühlt sich keiner angegriffen von mir,denn das will ich nicht.nur ich dacht halt immer eine abgeschlossene ausbildung ist (unter anderem)eine wichtige vorausetzung für die familienplanung...!?