Hallo,
bevor ich schwanger wurde, habe ich mich auch seit 8 Mo vegetarisch ernährt. Seit der ss esse ich wieder Fleisch (bin der Meinung, dass man eben nicht alle Nährstoffe, die darin enthalten sind gleichwertig ersetzen kann, dazu gehört z. B. Eisen, die ganze Gruppe der B-Vitamine). Man kann es schon versuchen (Bohnen, Hülsenfrüchte), wenn man sich mit der vegetarischen Küche gut auskennt, wirklich tun das nur die wenigsten. Denke, bei einem erwachsenen Menschen ist es auch einfacher als bei einem Baby. Ich füttere meiner Tochter gerade ihre erste Beikost (Pastinake), sonst wird sie noch voll gestillt. Später bekommt sie auch Fleisch. Du kannst, wenn du selbst kochst, Fleisch in Glässchen kaufen und es in dein selbst gekochtes Gemüse geben (z.B. von Hipp gibt es drei versch. Sorten: Rind, Hühnerfleisch und Pute). Außerdem, braucht das Kind nicht öfter als 2-3 mal/Woche Fleisch.
Nach der Stillzeit möchte ich mein Fleischkonsum wieder reduzieren, evtl. wieder ganz drauf verzichten, mal schauen.
LG, Mila mit Alissa (6 Mo)