mairmn_12490485Hallo Mary
wie ist denn die Situation jetzt? Hat sich was geändert, hat er sich gemeldet? Hast du noch mal gesimst?
Ich verstehe schon, dass du wirklich viel im Kopf und im Herzen hattest, du musst dich dafür ja nicht verteidigen. Aber Männer kriegen manchmal mehr mit, als frau so denkt ;-) Wenn er dich nur ein wenig mag, merkt er doch, wenn du gedanklich abwesend bist oder wenn es dir nicht gut geht. Dafür musst du gar nichts sagen. Und das ist ja auch schön so. Aber du musst dir halt klarmachen, dass es nicht heißt, nur weil du ihm nichts sagst, ist für ihn alles in Butter.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, wenn ich das jetzt schreibe. Mir ist schon klar, dass du hier im Forum auch erst mal Informationen liefern musst. Aber so, wie hier alles aus dir raussprudelt, gehe ich einfach davon aus, dass du kein ruhiges Mäuschen bist, bei dem der Partner wirklich nichts davon mitbekommt, was bei ihr abläuft.
Mir kommt es ein wenig so vor, als würdest du mit deinen Problemen (die du unbestritten hast!) hausieren gehen. Und dadurch baut sich natürlich dahingehend Druck auf, dir Mitleid oder ähnliches entgegenzubringen. Was soll man antworten, wenn du sagt, x, y und z sind so schlecht. Man kann nicht antworten, nö, finde ich nicht. Aber nur mit ach du Arme kommt man halt auch nicht weiter. Daher bin ich auch nicht groß auf deine Rundumprobleme eingegangen, sondern nur auf deinen Partner.
Du scheinst mir so "durcheinander" zu sein, weil du so viele Probleme gleichzeitig hast, dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst. Auto muss zum TÜV, kommt vielleicht nicht durch. Ei gut, dann musst du halt was tun, damit es durch kommt. Das kann natürlich mit finanziellen Schwierigkeiten einhergehen, das ist mir klar. Aber dennoch würde ich Auto und TÜV nicht unter "Lebenskrise" einordnen; den Eindruck habe ich aber von dir. Verstehst du, worum es mir geht? Du müsstest dir selbst mehr Druck rausnehmen, bei Sachen, wo es noch relativ einfach geht zumindest.
"Weil es in letzter Zeit so viel bei mir war, habe ich mir schon meine Gedanken gemacht, ob DAS vielleicht der Grund ist, warum er sich an wichtigen Tagen stumm und taub stellt. "
Warum hast du ihn das nicht mal gefragt? Er hätte dir doch sicher ehrlich geantwortet. Entweder wäre es ihm nicht zu viel, das würde dich beruhigen. Oder es wäre ihm zu viel, dann wüsstest du, dass es auch für ihn schwierig ist. Keins von beiden würde darauf schließen lassen, dass er dich nicht liebt o.ä.
"Ich denke nicht, dass ich mich für irgendwas entschuldigen muss. Vielleicht noch nach dem Motto "Sorry, dass ich da bin..." "
Nein, natürlich nicht so polemisch. Einfach "Es tut mir leid, dass ich manchmal zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin, um mich ganz auf uns einlassen zu können". So was in der Art.
"Ich habe mich immer zufrieden gegeben, mit dem, was von ihm kam. Oder halt nicht kam."
Vermutlich hast du ihn darauf, also dass du dich mit allem zufrieden gibst, aber deutlich hingewiesen, oder? ;-) Dann schürft das wieder nur Schuldgefühle beim anderen.
"Und - Klar bin ich zur Zeit in Bündel von Selbstmitleid. Sorry"
Du kommst einfach sehr pampig rüber. Mir macht das hier nichts, aber in der Beziehung erschwert das die Kommunikation. Weiß ich, bin nämlich selbst oft pampig ;-)
Also, erzähl doch noch mal, ob es was Neues bei euch gibt.
Gruß, ihds