Hallo,
Kennt sich jemand damit aus.
Es geht um meine Oma. Sie ist schwer Herzkrank, hat einen Herzschrittmacher, Herzinsuffizienz, Ödeme in den Beinen, sieht kaum noch (Grauer und grüner Star)
Sie ist nicht in der Lage allein einzukaufen oder Arzttermine wahrzunehmen. Aufgrund ihrer Augen ist sie bereits mehrfach gestürzt. :TRISTE:
Auf Anraten der Augenärztin haben wir einen Schwerbeschädigtenausweis beantragt. Der wurde mit 30% abgelehnt. Daraufhin haben wir Widerspruch gestellt und darum gebeten nochmals austehende Befunde zu prüfen.
Dann kam wieder, diesmal mit 40% eine Ablehnung. Lt.Augenarzt wurde dort NIE angefragt :evil:
Das kann doch nicht sein. ich bin so sauer und wütend. Für die ist meine Oma nur ne Fallzahl. Ich glaub, denen ist das doch egal.
Die Augenärztin meinte wir sollen darauf bestehen, dass die Befunde eingefordert werden. Hahaha, als Patient hat man doch keine Chance.Warum schreibt sie nicht was?
Ach so, Pflegestufe 1 wurde auch abgelehnt.
Versteh nicht, dass man keine Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Irgendwelche Beamten bekommen fett ne Rente, wenn sie aufgrund eines Rückenleidens nicht mehr im Bürostuhl sitzen können aber ein Mensch, der 48 Jahre körperliche hart gearbeitet hat, bekommt einen Tritt in den Arsch.
Habe im Gesundheitswesen gearbeitet und hab das oft gesehen.
Sorry, leute bin so wütend.
Wie soll man jetzt weiter vorgehen. Meine Oma will am liebsten gar nichts mehr machen aber ich will nicht kampflos aufgeben.
Das wollen die doch nur.
Lg Sandra