Hallo Zusammen,
seit der Geburt meines Sohnes vor einem Jahr bin ich in Elternzeit. Während ich die Monate vor der Geburt vor Tatendrang nur so sprühte (so viel habe ich in meinem ganzen Leben noch nie geputzt und gewerkelt wie in der Zeit der Schwangerschaft), ist meine Aktivitätskurve seit der Geburt immer weiter stetig bergab gegangen. Inzwischen kriege ich, obwohl ich den ganzen Tag Zeit habe, irgendwie nichts mehr gebacken und mache nur das Nötigste (Einkaufen, Putzen), mir fehlt einfach total der Elan. Erst dachte ich, es sei nur eine Phase und legt sich wieder,denn solche "Faulheitsphasen" hatte ich früher auch dann und wann, aber diese hört einfach nicht mehr auf. Ich kann mich einfach zu nichts aufraffen, was über die normalen Haushaltspflichten hinausgeht,obwohl genug zu tun wäre und ich auch genug Zeit habe.
Ich weiß nicht, früher habe ich geputzt und hatte danach das befriedigende Gefühl, dass alles sauber ist, heute putze ich, aber ich komme einfach nie an den Punkt, dass ich fertig werde, denn während ich hier was wegwische oder -fege, krümmelt und kleckert mein Sohn hinter mir schon wieder alles voll, oder ich bin mit Saugen fertig und genau in dem Moment springt die Katze wie eine Irre aus dem Katzenklo und verteilt das Katzenstreu in der ganzen Bude... ich habe so nie das Gefühl, mal fertig zu sein, sondern dass ich nur am Brändelöschen bin, aber abends sieht man nichts mehr davon, was dazu führt,dass mir die Lust vergeht, überhaupt was anzufangen.
Ich habe mir schon einen Wochenplan gemacht, damit ich irgendwie einen Rhythmus reinkriege, denn ich glaube, das brauche ich, den Plan erfülle ich auch, nur gerade solche Dinge wie Fensterputzen u.ä. schiebe ich immer gern von einem Tag auf den Anderen. Der Kleine quengelt außerdem auch nach spätestens 5 Minuten, in denen ich was anderes mache als bei ihm zu sein, und das nervt so furchtbar, dass ich größere Projekte nur in Angriff nehmen kann, wenn er mittags für 1-2 Std. schläft. Ich bin aber immer schon ein Mensch gewesen, der früh morgens schon aktiv sein muss - wenn ich den ganzen Vormittag mit Kind am Boden hocke, kann ich mich mittags einfach nicht mehr aufraffen. Ich weiß, es ist furchtbar, aber so ist es und es macht mich selbst wahnsinnig. (Und meinen arbeitenden Mann auch!)
Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun kann, um mich selbst mehr zu motivieren? Kann man vielleicht irgendwas vom Arzt verschreiben lassen oder was in der Apotheke bekommen, was ein bisschen aufmunternd und aktivierend wirkt? Hat damit jemand Erfahrung?
LG
Claudia