Hi Astrid,
ja, da gibts wirklich viele meinungen.
ich finde, man muss sich zuerst folgendes überlegen: will ich was ändern, also stört mich momentan was? ich stille zum Beispiel auch noch 2 mal nachts, aber mein kerl ist 11 monate und eigentlich nuckelt er eher als dass er trinkt und naja, irgendwie bin ich langsam müüüüüde (arbeite auch wieder). aber gleichzeitig denke ich: naja, bin tagsüber arbeiten, er krippe, nahcts kuscheln braucht er... also lass ich es erst mal so. aber weisst du, wenn ich dann echt nicht mehr kann oder will, denn werde ich was ändern.
Wichtig ist, dass man dazu steht und es dann auch konsequent tut.
wenn du deinem sohn beibringen willst, alleine einzuschlafen und das wirklich brauchst oder willst, dann würde ich es auch konsequen machen. also nicht nach 1min rein und hochnehmen, das bringt dann nix. wenn dann schon eben KURZ weinen lassen, rein gehen, kurz beruhigen aber im bett lassen, wieder raus. und KURZ kannst du ja selber definieren, diese 3-6-9min, die immer mal wieder propagiert werdene, wären MIR zu lang. aber jemand anderem vielleicht nicht...
andererseits ist es eben auch völlig okay, dass man einem Säugling noch in den schlaf hilft. ganz normal. aber wenn das eben nicht geht (ich hab drei kinder, da ginge das eben nicht!!), kann mans eben nicht machen.
also, ich finde deine gedanken alle ganz gut. mach doch erst mal so weiter und irgendwann ergibt sich das von selbst. bei meinen jungs war es immer so, wenn sie krabbelten und aktiv waren, waren sie abends müder und plötzlich klappte das ohne kampf abens super mit selber einschlafen.
aber wenn du was ändern willst, sei konsequent. sonst verwirrst du dein kind nur noch mehr.
alles liebe, die müüüüüüde Julia, die sicher heut auch wieder 2x kuscheln wird... :AMOUR: