...
Weil in dieser Hinsicht jeder meint, im Recht zu sein und anderes nicht gelten lässt.
Wer Frauen, die ab 35 erstmals schwanger werden wollen, als verantwortungslos hinstellt, braucht sich nicht wundern, dass das einem vergeht...Meine jetzt keinen von euch, aber alles schon erlebt :-) Die alten Mütter sehen sich im Recht, die jungen Mütter finden es toll wie es sie machen... Warum nicht tolerant sein?
Ich hab aber noch von niemandem gehört, dass er auf ein Kind verzichtet, weil er wenig Geld hat. Oft ist doch das Gegenteil der Fall: Gerade relativ "arme" Familien bekommen mehrere Kinder, zum Glück! Und die anderen veschieben das auf "später"- vielleicht ist dann dann oftmals für einige zu spät...
Die Ausbildung dauert heute relativ lange, mit Studium und Referendariat kommen 20 Jahre zusammen; Dann will man erst mal leben, sich was gönnen, was sich andere schon längst leisten können. Folge: Man bekommt später Kinder, was sich natürlich auch auf die Statistiken auswirkt... Oder wie werden diese eigentlich erstellt?