Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.


Konfuzius






Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge.


Arthur Schopenhauer

Richtig!! die Frage ist nur.......
was nutzt der Spruch von Schopenhauer, wenn nur einer es wahrnimmt und dem anderen es ist egal??


und was Konfuzius betrifft, kann ich nur sagen, dass das einzige was mich am Leben hält ist die Hoffnung (und das wegen alles, nicht nur liebeslebenmäßig) aber was wenn manche ihr Leben mit warten vergeuden?? ist das nicht die falsche Hoffnung??

    kora_11885799

    PS


    Das war nicht an Dich geschrieben ....


    Wozu denn leben und lernen ....und Erfahrungen sammeln...wenn du die Erfahrungen machst und nicht der andere ???? wenn man so denkt kann man sich gleich den Kugen in den Kopf geben.....
    Ich denke die anderen nehmen es auch wahr...wenn sie das was interessiert.....und wenn sie es niht wahtrnehmen sind sie blind...


    Man erkennt nicht den Wert weil die andere Person es will...man erkennt es weil man es selber erkannt hat...nicht immer erkennen Personen etwas weil nicht immer ist ihnen alles wichtig...


    Die Hoffnung ist nie falsch ..die Hoffnung ist Hoffnung...Kannst du mir sagen wie sich FALSCHE UND WAHRE HOFFNUNG anfühlt ???? D
    die "falsche " Hoffnung gibt auch Hoffnung der Person....und ich finde dass dies ist der ganze Sinn....das was man tut hängt von der Person ab....

      2 Monate später
      an0N_1188473499z

      Richtig...
      ... der olle Schopi hatte ja auch ne Menge menschlicher Probleme (Stress mit Mama und so).


      Was seinen Ruf als Philosph nicht schmälern soll. Aber mal ehrlich - dieser Spruch, dass man den Wert einer Sache oft erst erkennt, wenn man sie nicht mehr hat, kann einem auch jeder Bauer sagen. Dafür muss man kein Philosoph sein.


      Wie singen die Wise Guys doch so schön:


      "Er fand, das sei Beschiss,
      dass die Welt is wie sie is,
      hm, das ist uns allen klar -
      Schopi machte das zum Star!"


      ;-)