Hallo
Darüber hat wzar jeder andere Ansichten, aber ich persönlich halte z.B. vom besonders hübsch machen fürs Date gar nichts. Echt, ich find sowas total blöd.
Also wenn man natürlich immer das volle Programm durchzieht: Make-up, Lidstrich, Lidschatten, Rouge, Mascara,... dann sollte man das beim 1. Date auch machen, da man so eben immer aussieht.
Jemand, der im Alltag vielleicht nut ein wenig Rouge auflegt und für schöne große Augen Mascara, der sollte es dann auch beim Kennenlernen dabei belassen.
Ich finde einfach man sollte sich so geben, wie man IMMER ist, nicht besonders hübsch machen, keine besondere Kleidung tragen usw.
Was ist, wenn man sich jetzt z.B. ein tolles Autfit anlegt, sich schminkt, obwohl man sonst eher dezentes Make-up nimmt und eigemtlich immer recht sportlich (d.h. jetzt nicht Schlabberlook^^) gekleidet ist. Dann lern man jemanden kennen, der eigentlich auf den natürlichen, sprtlich gekleidet Typ steht und sich denkt ,,hm..die passt eigentlich doch nicht zu mir"
Lieber ganz natürlich bleiben, sich nicht verstellen. Auch nicht das lachen verkneifen oder ähnliches, denn vielleicht steht der hübsche Mann gegenüber ja genau auf diese Dinge, weil sie DICH ausmachen.
Hab keine Panik, eigemtlich kommt es immer besser an, wenn einem auch mal ein kleines Missgeschick passiert, denn das sind die Dinge die einem im normalen Leben halt passieren, dann ist nicht alles so gestellt und trocken.
Ehrlich gesagt, wenn ich jemanden kennen lerne und mich zum erstenmal mit ihm treffe ziehe ich das normalste an was ich habe, also keine einfache Hose und ein einfarbiges Shirt, aber halt jetzt nichts, wo man normalerweise denken würde ,,hm..das ist was zum ausgehen" oder so.
Worüber reden? Hmm..Ich würde immer mit was alltäglichem anfangen, damit nicht alles so gezwungen rüberkommt. Ihr sagt euch Hallo und du sagst z.B. du brauchst erstmal einen Tee zum aufwärmen (falls ihr ins Café geht). Das ist erstmal ein lockerer Einstieg. Halt was alltägliches, nciht gleich mit der Tür ins Haus fallen udn tausend fragen stellen, als wäre es ein Interview. Die ganzen Dinge die man durch direkte Fragen herausbekommt, kann man auch durch ein normales Gespräch erfahren ;)
Du könntest auch sagen, du hattest heute viel um die Ohren, er wird dich sicher fragen wieso, erzähl halt was von deinem Tag, dann kannst du ihn fragen was er gemacht hat, ob das sein normaler Tagesablauf ist, oder er sonst noch was anderes macht. Dann kann man sich überleitend über Hobbies (Sport?,..) unterhalten.
Denke wenn du da ganz locker rangehst, als würdest du jemanden einfach so zum quatschen treffen, dann läuft das auch.
Also wo treffen wäre dann wie gesgat z.B. ein Café, kann man lecker heiße Schokolade trinken bei dem Wetter ;) So ausgfeallene Orte finde ich auch immer so erzwungen, weil man glaibt, man müsste was besonderes machen, damits nicht so langweilig ist, aber normalerweise trifft man sich ja auch nicht gleich zum Schlittschuhlaufen (als Beispiel jetzt). Finde halt en Café recht neutral und locker. Kino usw. finde ich auch nicht passend, das ist dieses Klischee eines ersten Treffens, außerdem sitzt man da eh nur verkrampft da und weiß nicht wie man auf den anderen reagieren soll und reden kann man da auch nicht^^