danuta_12063143Asche auf mein Haupt
Ja, ihr habt Recht. Wir haben auch längst drüber gesprochen und festgestellt, dass wir Beide ein wenig an uns arbeiten werden.
Die Frage "der erwachsenen Beziehung" stand in dem Moment nicht im zusammenhang mit der "Sache mit der Party" (max. unterbewusst). ABER ich muss euch Recht geben. Vor dieser Beziehung hatte ich eine 6-jährige Beziehung und meine, zu wissen, was es heisst, dem Anderen Freiheiten zu lassen und dennoch zusammenzuhalten.
ABER leider muss ich es lernen, den Anderen "einfach machen zu lassen":
@ gofello: Du hast auf jeden Fall Recht damit, wenn du mir sagst, dass es für den Anderen einfach anstrengend ist und man ihm das gönnen sollte. Und JA, ich habe rumgezickt, auch wenn es sonst nicht oft meine Art ist.
Nur wie haltet ihrs denn mit der Aussage: "wir gehen ZUSAMMEN auf eine Veranstaltung" > KEINE privatparty, wo man alle kennt, sondern eine öffentliche, auf der ich an diesem Abend halt nicht so viele Leute kannte.
Ich hab nichts dagegen,wenn er bis in die Früh feiert (mach ich ja sonst mit ihm gemeinsam) aber wars halt auch nicht gewöhnt, allein "nach Hause geschickt zu werden" > dennoch war ich nicht begeistert, wie es KATHI 101 schon sagt. ABER das werde ich lernen (bin ja schließlich schon groß ;-)*g)... WEIL ich möchte ja schließlich auch,dass es ihm gut geht. Er sieht seine Freunde auch nur am Wochenende.
und nochmal
@ gofelló: um zum eigentlichen Thema zurückzukommen.DANKE, du hast das ziemlich klar, wenn auch hart für mich, erläutert. Denn, ich denke, aus genau DER sichtweise hat er das auch gesehen. Solange man sich nicht mal DIE freiheiten geben kann, wie soll man später mit Kindern, Stress und Alltagssituationen umgehen? RICHTIG!
Er sagte ja selbst im frühmorgentlichen Streit auch "Wie soll das erst werden,wenn wir 2 nach Hamburg gehen und dort die Partys bis 12 uhr gehen? " und dann denke ich auch, dass er DIESEN punkt in die spätere Antwort zur "erwachsenen Beziehung" mit einbezogen hat.
Trotzdem seh ich es noch etwas anders. Ich sehe auch den emotionalen Aspekt und das wir viel miteinander reden können. Über ALLES . Wir uns sehr lieben und auch in "erwachsenen" Situationen (wie zB Stress im Beruf etc) zusammenhalten, über unsere finanzielle Situation sprechen etc > auch das sind für mich Aspekte für eine "erwachsene Beziehung"...
Denn , was ist denn dann eine "unreife Beziehung"??? (mal abgesehen von den "Zickereien" und das Liebe Leid mit dem "Freiheit lassen",wo ich an mir merken muss;-) )