Hallo erst mal!
Ich bin ein wenig irritiert, was meinen Sohn betrifft...
Joshua ist sieben Monate alt, krabbelt wie ein Weltmeister durch die ganze Wohnung, zieht sich überall hoch, steht dann da (mit festhalten) und feiert sich, dass er das kann, um wieder runterzukommen, kniet er sich hin und krabbelt dann weiter. Wenn man ihn an den Händen festhält, läuft er auch schon prima, ohne dass sich die Füße zusammenrollen und auch dabei freut er sich ömmelig.
Allerdings ist bei dem ganzen Bewegungsdrang keine Spur von sitzen zu sehen. Er kann überhaupt nicht alleine sitzen, will aber zum Beispiel, wenn ich am Essen bin, auf meinem Schoß sitzen und auch so, wenn ich ihn auf dem Arm halte, will er da lieber sitzen. Den Kinderwagen kann ich genausogut wieder einmotten, weil der Wichtel dadrin nicht liegen will, wenn überhaupt, dann nur, wenn er eh schon schläft, wenn er wach ist, will er sitzen, kann sich aber natürlich nicht halten, liegt dann auf dem Rücken oder dem Bauch und nörgelt und wird richtig ungemütlich, weil er das ja überhaupt nicht will, also wird er eben meist getragen, abwechselnd von mir und meinem Freund, weil er ja nun mal keine drei Kilo mehr wiegt und einem allein auf die Dauer einfach zu schwer wird.
Der Kinderarzt meint, dass der gnädige Herr wohl bald laufen wird und dann irgendwann zwischendrin auch mal sitzen lernen wird, wann kann er mir allerdings auch nicht sagen. Da der Wichtel jetzt immer aktiver wird, und beim Essen auf meinem Schoß immer wieder irgendwas runterschmeißt, wollte ich ihn so langsam bei diesen Gelegenheiten in den Hochstuhl setzen ( er wird zwar noch gestillt, aber das hindert ihn nicht, auf allem Möglichem, was sich so auf meinem Teller befindet, rumzuknetschen, zumal er auch schon nen paar Zähne hat)...Dass Joshua wohl ein bisschen was durcheinanderbringt, ist schon in Ordnung, mich interessiert nur, ob hier auch noch jemand das gleiche bei seinem Kind beoachten konnte.
Lg, Jessica