Hallo,
ich bin so verzweifelt. Mein Sohn ist im Januar 18 geworden. Nach 2 Wochen ist er mir nichts dir nichts ausgezogen. Auf meine Frage wo er denn hin will und warum sagte er, das er auf eigenen Beinen stehen will und zu seinem Freund zieht. Er geht noch zur Schule und fängt im Sommer eine Lehre an wo er jetzt schon ein mal in der Woche arbeit. Ich sagte ihm, das ich das nicht verstehe. Er hat so viel Freiheiten bei uns, nie haben wir ihn irgendwie eingeengt kontrolliert oder so. Ich fragte ihn auch wie er sich das denn alles leisten will. Er sagte er bekomme ja Kindergeld und 120 im Monat von da wo er einmal in der Woche arbeitet. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Ich habe Angst das er jetzt alles hinschmeisst.Ich war dort in der Wohnung,ich durfte gnädiger Weise mal schnell reinschauen, obwohl Eltern dort nicht erwünscht sind von seinem Freund aus.Mich hat es fast umgehauen. Die Wohnung steht vor Dreck, es sind keine Möbel vorhanden, lediglich 3 Matratzen ( es wohnt noch ein Freund dort) und eine Katze dessen Klo nur einmal im Jahr saubergemacht wird.( der Gestank kommt einem schon im Hausflur entgegen)Ich versteh einfach nicht wie man ein sauberes gemütliches zu Hause gegen sowas eintauschen kann.Ich habe ihm angeboten er könne doch am Wochenende dort bleiben ( was er ja sowieso immer durfte) und unter der Woche kommt er eben heim und kümmert sich um die Schule und die Lehrstelle. Er könne ja dann in der Lehre ausziehen, weil er dann doch auch mehr Geld zur verfügung hat.Aber er macht total dicht, meldet sich im Moment gar nicht, nur wenn ich anrufe.
Hat jemand von euch vieleicht schon mal so etwas ähnliches durchgemacht? Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin keine Glucke oder so die ihre Kinder stets um sich haben will. Ich finde es voll ok wenn er auf eigenen Beinen stehen will, aber nicht so, unter diesen Umständen.Soll ich mich vieleicht in der nächsten Zeit einfach mal nicht mehr bei ihm melden? Vieleicht bedränge ich ihn im Moment einfach zu sehr!!!
Wäre euch über Antwort dankbar.


Gruss kleinerteufel

Hab ich auch gemacht
mit 18 in das Haus, welches meine Freundin geerbt habe und dachte nur - FREIHEIT. Denkste. Nicht so dolle, wenn eine in der Lehre und die andere nach der Ausbildung arbeitslos ist. Bin nach ganzen 3 Wochen in mein wunderschön aufgeräumtes Zimmer zu meinen Eltern zurück. Papa hat mich auch noch abgeholt. Da war ich erst mal vom schnell-mit-18-ausziehen geheilt.


Meine Schwester macht das gleiche wie du mit - nur würde mein Neffe doch etwas angenehmer leben. Aber - einfach mal lassen. Ändern kannst du eh nichts.


Warte es mal ab, der merkt auch schon noch was ihm flöten geht.


Gruß


Ulli

Hallo Ulli,hallo Puppe!!!
Ich danke euch beiden.Es beruhigt mal die Meinung von jemanden zu hören, der dies selbst mitgemacht hat.Ich hab nur solche Angst das er durch den einfluss seiner Freunde alles hin schmeisst. Ich hätte ihm nur gerne anders gerne geholfen. Wenn er eine eigene Wohnung hätte, mit einer Freundin vielleicht. Ich würde helfen wo ich kann. Aber ich darf ja nicht mal zu ihm. Und ich war ja kurz in der Wohnung als wir seine Sachen dort hingebracht haben.Es tut so weh zu sehen wie er da haust.Ich kann mich einfach nicht in ihn hineinversetzen.Er hat sich bis jetzt auch noch nicht wieder gemeldet und ich mich bewusst auch nicht bei ihm. Aber ich denke und hoffe auch, wenn es ihm schlecht geht oder er Probleme hat, wird er sich schon melden.Naja, ich muss mich wohl erst mal so damit abfinden.


Gruss kleinerteufel