frauke_12690093Das stimmt so nicht:
Wir waren in der Diskussion gerade bei Vegetariern?
"ist ja wohl klar dass wenn ein junger Mensch der älter
wird autom. mehr Energie braucht"
Stimmt nicht - im Gegenteil, je älter wir werden, desto mehr nimmt (bei gleichbleibender Belastung, ja? Ich gehe jetzt nicht von dem Fall des Menschen aus, der als 45jähriger plötzlich zum Leistungssportler wird) der Energiebedarf ab.
Säuglinge brauchen etwa 500-900Kcal, dann steigt der Bedarf langsam an, bis zum Alter von etwa 19. Ab da sinkt der Energiebedarf des Körpers mit zunehmendem Alter stetig.
Mädchen von 15 bis 18 brauchen ca. 2.400, Jungen 3.000 Kalorien. 19 bis 24jährige Frauen brauchen nur noch etwa 2.200, Männern 2.600 Kalorien. Je älter sie werden, desto weiter sinkt der Bedarf.
Natürlich, gibt es individuelle Unterschiede, wie ich schon andeutete.
Der Beruf, sportliche Aktivität und auch starker Alkohol- und Nikotinkonsum oder Krankheiten beeinflussen den Energiebedarf.
Zum Ersetzen der Mahlzeiten:
gerade in der frühen Beikost ist es meist so, daß nur eine Sorte Gemüse/Obst gefüttert wird (gemäß der Empfehlung, Kuhmilcheiweiß und verschiedene Getreide nicht so früh in die kindliche Ernährung einzuführen) - dieser Ersatz bietet einfach nicht genügend Kalorien und: selbst fürs Baby kochen tun die wenigsten in diesem frühen Stadium. Lieber werden Fertiggerichte angerührt oder das Gläschen gefüttert.
Freu Dich, wenn sich das Hautbild gebessert hat. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Ernährung auf atopische Dermatiden keinen Einfluss hat.
Phyllis