Fördere deine Gesundheit und dein Wohlbefinden
60 % der eingenommenen Kalorien sollten lebendige Nahrung sein, also rohes Gemüse, Salate und Früchte. 40% der eingenommenen Kalorien sind gekochte Nahrung wie Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Mais, Bulgur etc.) und Fleisch. Die Rohkost enthält lebendige Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Spurenelemente. In gekochter Nahrung sind die Enzyme, welche für die Ionisierung der Mineralstoffe und Spurenelemente enorm wichtig sind, wegen der Hitze mit der man kocht, kaputt. Auch die meisten Vitamine haben ihre Wirkung verloren. Fleisch genügt einmal die Woche, damit man das Vitamin B12 aufnimmt, welches als eines der wenigen Vitamine hitzebeständig ist. Kohlenhydrate sollte man nie ganz streichen, weil sie die Verbrennung (Oxydation) ankurbeln. Fettzellen sind nämlich intelligent und schalten auf Sparflamme, wenn die Verbrennung nicht aufrecht erhalten wird.