Entscheidungsfindung
Liebe Clarissa,
natürlich sollst du an dich selbst denken und ich kann dich sehr gut verstehen.Jetzt, nachdem dein Kind auf eigenen Beinen steht, ist bei vielen die Beziehung auf einem ganz besonderen Prüfstand.
Die meisten Verpflichtungen, so, wie auch du sie beschrieben hast, fallen teilweise weg. Das "Mutter sein" bekommt eine andere - untergeordnete -Dimension und das "Frau sein" eine wichtigere Stellung. Hinzu kommt auch noch das eigene, fortgeschrittene Alter,dass uns nochmal nachdenken lässt, was wir für unser Leben wollen.
Also diese Worte nochmal, damit Du siehst, dass es vielleicht vielen von uns so geht.
Jetzt zu deiner Situation: ist es wirklich nicht möglich, mit deinem Mann nochmal neu zu beginnen? Ihr habt ja eine lange, gemeinsame Vergangenheit.Gibt es eine Chance, mit Hilfe von aussen vielleicht, eure Beziehung neu zu definieren?
Wenn es für euch wirklich keine Möglichkeit mehr gibt, dann bleibt doch nur die Trennung als logische Konsequenz.
Eines jedoch würde ich an deiner Stelle nicht tun: die Trennung von deinem jetzigen Partner abhängig machen von einem neuen Mann.
Möchtest du dich auch ohne neue Beziehung wirklich trennen? Oder machst du dich abhängig in deiner Entscheidung von dem Neuen? Das könnte dich sehr unglücklich machen.
Mein Rat: wenn du sicher bist, dass du wirklich nicht mehr mit deinem Mann leben willst, dann trenne dich unabhängig vom Status einer neuen Beziehung!
Nachdem du dich getrennt hast, wirst du dir wahrscheinlich über viele Dinge und Gefühle Gedanken machen. Wenn dann ein neuer Partner kommt: klasse.
Eins noch: wenn Du deine Entscheidung getroffen hast, dann erst kommen alle anderen Dinge (wie Haus und Geld usw.).
Viel Glück und liebe Grüße
Mauzi