Infos zur Haltung von Schleierschwänzen!
Hallo, ich weiß die Antwor ist reichlich spät aber ich bin grad drübergestolpert und wollt unbedingt etwas für die Gesundheit Ihrer Schleierschwänze tun, wenn Sie sie noch haben!
daß ist aus einem Aquariumforum von einem sehr bekannten und erfahrenen Tierarzt!
Das Aquarium (60x30x30) ist _viel_ zu klein für Schleierschwänze (selbst, wenn sie noch nicht ausgewachsen sind); 200 Liter sind das absolute Minimum, wesentlich besser wären aber ca. 300 Liter. Die Fische stehen in dem kleinen Becken extrem unter Stress, was sich sehr häufig in an sich untypischen Verhaltensweisen, namentlich sinnlos gesteigerter Aggressivität, äußert.
Es kommt in solchen Fällen recht häufig vor, dass die Fische sich augenscheinlich normal verhalten, bis eines Tages ein (möglicherweise für sich allein kleiner und unbedeutender) Faktor das "Fass zum überlaufen" bringt. Ein Wasserwechsel reicht dazu z.B. ggf. völlig aus!
Neben einem größeren Aquarium ist auch eine reichhaltige (!) Bepflanzung sehr wichtig, auch wenn die Fische daran herumfressen.
Ein Schleierschwanz wird bis zu 20cm groß!!!
Wenns geht sollten sie sich dringend ein größeres Becken anschaffen und zwar so bald wie möglich!
gruß