henda_12684219Futter....
...selber kochen ist nicht unproblematisch, wegen der temperatur, die vitamine und co zum teil zerstört.
eine alternative wäre barf - rohfütterung mit zusätzen. das ist aber eine eigene wissenschaft und erfordert eine menge zeitaufwand um sich in die materie einzulesen, nährstoffbedarf zu errechnen usw, würde ich nur empfehlen, wenn man sich wirklich die zeit nehmen kann und es richtig macht.
bis jetzt hab ich mich da noch nicht drüber getraut. meine mäuse bekommen animonda classic im schälchen, miamor nassfutter, nutro beutelchen und integra sensitive. trockenfutter gibt's immer nur sehr wenig als leckerle zwischendurch.
eine bis zwei mahlzeiten in der woche sind komplett roh, hühnerfleisch, hühnermagen und -herz, auch mal frisches rindfleisch oder so. so bekommen sie aus dem fertigfutter alle nährstoffe, die sie brauchen und das rohfutter ist ne nette draufgabe. ich kenne katzenbesitzer, die das rohfüttern aus dem effeff drauf haben, deren katzen bekommt es blendend. wie gesagt, man muss sich da einarbeiten.
lg
storm