Hallo
habe selber sieben Kaninchen und die kleinen Wuzerl liegen mir sehr am Herzen, deshalb möcht ich gerne einiges loswerden. Erstmal, wie schon oben gesagt, sollten es auf jeden Fall zwei Kaninchen sein.Wie oben schon eine Vorrednerin sagte, wenn sie allein gehalten werden, können sie durchaus verhaltensstörungen bekommen. Und ausserdem sind sie zu zweit doch viel putziger zu beobachten, wie sie sich gegenseitig putzen, miteinander kuscheln und durch die Wohnung rasen. Allerdings sind Kaninchen eben doch keine Schmusetiere. Meine sind so eigenwillig wie Katzen. Sie kommen auf die Couch, um sich Streicheleinheiten zu holen, wenn sie welche haben wollen, aber wenn sie ihre Ruh haben wollen, können sie auch kratzen und zwicken, zb wenn wir ihnen die Krallen schneiden wollen. Drum finde ich eigentlich, dass Dein Sohn schon noch zu jung wäre, aber wenn es Familienhaustiere werden und sich alle drum kümmern, denk ich geht das schon.
Nach meiner Erfahrung vertragen sich ein kastriertes Männchen und ein Weibchen am besten miteinander. Bei gleichgeschlechtlichen Pärchen bricht sehr gerne mal der Zickenalarm aus. Ein Tierarzt, der sich gut auskennt, kann eine sogenannte Frühkastration vornehmen, d.h. vor der zwölften Woche, und das wars auch schon mit dem ungewollten Nachwuchs. Oder da du ja eh gerne welche aus dem Tierheim holen würdest, versuch ein kastriertes Männchen (halbes Jahr oder so) zu bekommen.
Was zum Käfig: 100x50 reicht eigentlich nicht für artgerechte Haltung für zwei Tiere, besser wäre mindestens 120x60 oder 140x60. Und sie sollten auch jeden Tag ein paar Stunden Auslauf bekommen. Und da ihre kleinen Zähnchen vor fast nichts halt machen, muss man sie dabei beaufsichtigen. Ich kann allerdings sagen, nichts ist unterhaltsamer als der eigene Kaninchen-TV ;)
Und noch was zur Ernährung: Kaninchen brauchen ständig Heu, damit sich die Zähne abnutzen. Trockenfutter brauchen sie dagegen nicht unbedingt. Dafür mehr Grünzeug, das ist gesünder ;)
Viel Spass mit Euren Kaninchen wenn ihr euch dafür entscheidet.
PS: wieso eigentlich nicht einen zweiten Welli? Dein Sohn hätte sein Haustierchen, und da ihr ja schon einen habt, wäre das nicht sehr viel Arbeit mehr. Und der Welli würde sich sicher freuen über einen Freund :)