Antwort
Hi,
ich weiß jetzt nicht, ob du schon abgestillt hast, aber ich wollte trotzdem noch was dazu schreiben:
Also ich lese heraus, dass dein Baby nicht so zunimmt, wie es angeblich soll. (Laut Tabelle bzw. Meinung des Arztes? Oder deine eigene Meinung bzw. Befürchtung?)
Hier wird ja empfohlen, eine Stillberaterin aufzusuchen und es wurde schon geraten, dem Kind etwas zuzufüttern und gleichzeitig abzupumpen.
Also ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung sprechen: Mir hat damals die Stillberatering Null geholfen. Tut mir leid, wenn ich das so drastisch ausdrücke. Mir hat eine erfahrene Hebamme viel besser geholfen, die zusätzlich ganz ruhig und gelassen war, um mich wieder aufzubauen!
Leider habe ich nicht rausgelesen, wie alt dein Baby ist, dass es schon Zeit fürs Zufüttern, also Brei-Geben (?), ist?
Im Vergleich zur Muttermilch stecken im Brei weniger Kalorien drin, sprich, das Baby nimmt weniger schnell zu, als wenn du es stillen würdest.
Und bzgl. Abpumpen rate ich dir, ebenfalls aus persönlicher Erfahrung, dies in regelmäßigen Abständen zu machen, also zu den Zeitpunkten, an denen du dein baby stillen würdest, weil sonst wirst du bald weniger Muttermilch haben. Es hängt eben vom Nachfrage-Angebot Verhältnis ab, wie viel Muttermilch tatsächlich produziert wird.
Bzgl. der Flasche ist es auch so, dass die Babys mehr Mühe haben, aus der Flasche zu trinken als an der Brust gestillt zu werden.
Wenn du die Flasche nimmst, dann versuch es vielleicht mal mit Kautschuk oder Latex-Produkten sowie verschieden großen Löchern. Aus manchen kann man besser Milch oder anders Tee trinken.
Falls du noch Mut zum Stillen hast, probiere vielleicht mal andere Positionen aus. Das kann das Stillen fürs Baby auch erleichtern.
Und ganz im Allgemeinen: Wiege nicht zu oft und lasse dich dadurch nicht verunsichern. Auch in Zukunft nicht. Versuche, gelassen und natürlich zu sein.