:BIEN:
Huhu:) Also dass Du noch zu den Mahlzeiten stillst, ist nach Anraten meiner Stillberaterin absolut super! Die Milch, die das Baby zu der Beikost im Magen zusätzlich hat, wirkt allergievorbeugend.
Also mein Baby wird in 1 Woche auch 8 Monate und ich füttere gegen 12:00 Uhr ca. 190 g Gemüse-Fleischbrei (selbst gekocht) mit Rapsöl. Dazu gibts Wasser aus dem Glas (aus der Flasche gabs leider ne Saugverwirrung). Danach gibts MuMi soviel er will und dann gehts ins Bett ca 2 h Mittagsschlaf (der pennt echt viel mittags). Wenn er aufwacht gibts wieder MuMi falls er will. Ansonsten so gegen 17:00. Gegen 19:00 gibts einen Sinlac-Obst-Brei. Sinlac leider, weil er normale Milch nicht verträgt (Milcheiweis- und Sojaunverträglichkeit). Danach gibts wieder MuMi und dann gehts gegen 20:00 ins Bett. Gegen 23:00, manchmal auch erst 1:30 will er wieder an die Brust und dann zw. 4:00 und 6:00 nochmal. Um 8:00 leg ich ihn nochmal an und dann nochmal gegen 10:00. Meistens trinkt er aber nur, um den Durst zu löschen. Den Rest pumpe ich ab, damit die Milch nicht zurück geht. Durch die Milchunverträglichkeit bin ich gezwungen, so lange es geht zu stillen. Stört mich aber nicht, nur die Pumperei (und die Einschränkungen in meiner eigenen Ernährung) ist nervend. Ab und an geb ich ihm auch was von meiner Nahrung ab. Ein Stück Obst (ohne Schale und hauchdünn geschnitten), einen Reiskeks oder ein Stück Brötchen oder Brot oder Gurke. Der muss das Essen ja lernen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben. Mach Dich nicht verrückt mit der Ernährungssache. Jedes Land handhabt das anders und früher haben die Kinder auch alles bekommen wie die Erwachsenen. Brei ist eine Erfindung der Neuzeit, damit die Eltern es leichter haben, zu füttern. Toll gell?
LG Steffi