Guten Abend!
Also mein Süsser ist jetz 9 Tage alt. Ich musste feststellen mit meiner Hebamme durch Stillproben, dass meine Brust nicht genug Milch produziert. Er hat abgenommen anstatt zuzunehmen. DAdurch habe ich seit gestern eine elektronische Milchpumpe bekommen und muss zufüttern. Meine Hebamme sagt, dass wenn ich Zufütter, dass ich dann eine Mahlzeit Flasche gebe und danach meine Milchabpumpe. Da meine Brust sehr wenig gibt, zusammen gerade mal 30 ml muss ich nach der Flaschenmahlzeit nochmals die Flasche geben und danach wieder abpumpen. Nach dieser Mahlzeit habe lege ich ihn dann an und danach mache ich die abgepumpte Milch warm und gebe ihm die zusätzlich. Grund sagt meine Hebamme, dass es so besser ist. Weil Muttermilch und Zufüttern zusammen sich nicht verträgt und man getrennt das geben soll. Ich finde das aber ziehmlich sogar mega umständlich.
Meine Mutter erzählte mir gerade, dass sie bei uns vier Kindern das so gemacht hat, dass sie fünf MInuten je Brust das Baby gestillt hat und danach eine Flasche fertig gemacht hat und zugefüttert hat. Ich will das jetzt auch machen, wollte mal fragen, ob sich jemand damit auskennt und vllt. Tipps hat. Mein Mann hat noch Urlaub und dadurch habe ich nicht so viel Streß damit, aber danach wäre ich ja nur mit Pumpen und stillen und zufüttern beschäftigt. Und nebenbei noch mein Kind ruhig halten.
Danke schon mal für die ANtworten.
LG Sarah