Mir gehts genauso
Hallo!
Ich bin 26 Jahre, habe einen Sohn im Alter von 22 Monaten und erwarte täglich unsere Zwillingsmädchen. Ich bin zwar erst in der 33. Schwangerschaftswoche, aber durch frühwehen etc. rechnen die Ärzte täglich mit ihrer Ankunft.
Ich habe auch etwas Angst vor dem, was kommen wird. Zumal unsere Familie 300 km von uns weg wohnt und ich mit meinem Mann hier allein bin. Nach reiflicher Überlegung und stundenlangem Rechnen, haben wir uns dafür entschieden, daß mein Mann das Elternjahr machen wird und nur noch 20 Std/ Woche arbeiten gehen wird. Ich haoffe, daß alles gut gehen wird und wir das hinbekommen.
Mein Sohn hat inzwischen gelernt, Rücksicht zu nehmen. Auch wenn man das einem so kleinem Kind nicht zutraut, so muss ich doch sagen, daß ich sehr stolz auf ihn bin. Er beschäftigt sich viel allein, will nicht mehr auf meinen Arm und toben tut er mit Papa, gekuschelt wird mit Mama. Leider ist er trotz allem ein sehr eifersüchtiges Kind, was schnell böse wird, wenn wir ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken. Das wird sicherlich noch ein großes Problem werden, aber ich hoffe einfach auf das Beste.
Mir hat mal einen Mehrfach-Mama gesagt, daß es gar nicht so schlecht ist, wenn man so kurze Abstände zwischen den Kindern hat.
Er wird uns nie sagen können "wo die beiden Mädchen noch nicht da waren, war es viel schöner" - denn an diese Zeit kann er sich später nicht erinnern. Für ihn wird es nur ein Leben mit seinen Schwestern geben - nicht ohne.
Ich wünsche Dir viel Kraft für Deine Schwangerschaft.
Ach ja, ich habe in der 28. Woche durch Grippe flach gelegen und von der Krankenkasse einen Haushaltshilfe bekommen. Die steht Dir auch zu. Frag einfach mal nach.
Alles Liebe,
Sandra