Am Freitag, den 19.10.07 bin ich morgens um kurz vor 7 aufgestanden um auf die Toilette zu gehen. Schon beim aufsetzen merkte ich das es sich komisch feucht anfühlt in meiner Hose. Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Bin dann wie gesagt zum Pipi machen und beim abwischen sah ich das jede Menge Schleim auf dem Papier war. Hmmmm kann ja eigentlich nur der Schleimpfropf sein dachte ich mir -war mir aber sehr unsicher da ich dachte ein Propf muß ein Propf sein . Jetzt weiß ich das dem nicht so ist. Na ja jednfalls hab ich dann meine Hebi angerufen und gefragt ob ich denn recht habe mit meiner Vermutung. Bingo! Nun gut, Hebi meinte es wäre ein gutes Zeichen aber ich solle mir noch nicht all zu viel davon versprechen, da es trotzdem noch bis zu 12 Tage dauern kann bis es los geht. Na super Tolle Show dachte ich mir. Ja und da fing das große warten an. Wann kommen endlich Wehen? Trotz unmengen von Himbeerblättertee, Caulophyllum, Pulsatilla, Treppensteigen, spazieren gehen, Sex, heiß Baden und sonstigen "Wundermitteln" passierte erst mal nichts. Samstag Abend war es dann doch endlich soweit und ich merkte ein leichtes ziehen im Rücken. War mir da aber noch nicht wirklich sicher das es Wehen sind. Nachdem dieser Schmerz aber immer im 20 min. Abstand kam war diese Frage auch geklärt. Juhuuu ich habe Wehen. Das ging dann die ganze Nacht so. Alle 20 min. Wehen, bis ungefähr morgens um 3. ab da kamen sie dann alle 11 min. Schlafen war also nicht drin. Bin dann Sonntag totmüde aufgestanden und hab mich geduscht das ich fertig bin fürs KH. Wußte ja nicht wie lange es noch dauert. Den ganzen Vormittag hatte ich Wehen alle 10 min. Also hab ich meine Hebi angerufen und nach Rat gefragt. Mehr wie Caulophyllum, baden und spazieren gehen war nicht drin. Also gut.....wir machen einen Sonntags spaziergang. Allerdings nicht wirklich erfolgreich. Mehr wie ein Druck auf der Blase und eine leicht nasse Hose waren nicht drin. Wehen unverändert. Ab ca. 16 Uhr kamen die Wehen dann alle 5-7 min. Wieder geht das warten los, denn schließlich soll ich ja erst losfahren wenn die Wehen alle 5-7 min kommen und das 1 Std am Stück. 17.Uhr....geschafft regelmäßig Wehen alle 5 min. Hebi angerufen.....baden gegangen. Sie wurden aber nicht stärker sie gingen aber auch nicht weg. Also wieder Hebi angerufn und Bericht erstattet. Laut ihr hätte ich noch zu Hause bleiben können/dürfen, was mir auch mehr als Recht war, aber als sie von meiner leicht nassen Hose erfuhr (wie ich oben schon erwähnte) riet sie mir doch bald ins KH zu fahren um ein Ctg zu schreiben und einen Blasensprung auszuschließen. Na gut wir warten also bis unser großer schlafen geht. Gott sei Dank schläft er schnell ein. So gegen 20 Uhr 30 waren wir dann im KH. Dort wurde erst mal ewig Ctg geschrieben was unauffällig war. Dann gings zum US. Auch hier sieht alles bestens aus. Dann wurde noch nach dem Mumu gesehen welcher zu diesem Zeitpunkt (ca. 22.30 uhr) gerade mal Fingerdurchlässig war. Die Wehen kamen jetzt schon alle 3min. Der Fruchtwassertest erwies sich als positiv. Somit mußte ich im KH bleiben. Mein Freund habe ich wieder nach Hause geschickt, da es ja durchaus noch ein weilchen dauern konnte. Ich bekam ein Schmerzzäpfchen und sollte mich schlafen legen um Kraft zu tanken. Hätte ich auch gerne getan nur waren die Schmerzen kaum noch zu ertragen. Bis 00.30 uhr hab ich durchgehalten, dann mußte ich einfach der Schwester läuten. Es wurde also wieder nach dem Mumu gesehn welcher dann schon auf 5 cm war. Also habe ich wieder angerufen und meinem Freund gebeten er soll sich auf den Weg machen. Im liegen waren die Wehen nicht mehr auszuhalten, hab mich dann auf einen Gymnastikball gesetzt und es war traumhaft sag ich euch. Auf ihm liesen sich die Wehen einigermaßen aushalten. Habe mir dann gegen 3.30 Uhr morgens noch einen Einlauf geben lassen (war dann doch etwas relaxter *g) Ja und dann mußte ich aufs Kreisbett der Arzt kam.......es wurde "richtig ernst". Mein Mumu war bis auf einen Rand ganz auf und die kleine hat bei jeder Wehe schön mit nach unten gedrückt, nur als die Wehe wieder weg war ist auch mein Kind wieder nach oben geflutscht. Dann hat sich meine Maus auch noch gedreht (Sternengucker) und man mußte abbrechen (kurz). Die Wehen kamen ohne Abstand und ich hatte kaum noch Kraft da ich ja schon 2 Nächte nicht mehr geschlafen hatte. Die Herztöne meiner Maus wurden immer wieder mal schlechter und man mußte mir Schmerzmittel geben damit ich mal kurz keine Wehen habe, und sich mein kleines ausruhen kann. Sie haben andauernd Blut vom Kopf meiner Maus geholt um zu sehen ob es ihr auch wirklich noch gut geht. Meine Hebi machte langsam einen nervösen Eindruck........es kam die Saugglocke ins Gespräch Aber ehrlich gesagt war mir zu diesem Zeitpunkt alles egal, von mir aus hätten die mich aufschneiden können Hauptsache es ist endlich vorbei. Ich denke mal ich habe es meiner Hebi zu verdanken das meine kleine doch noch auf normalem Wege kam, denn sie ist wirklich mit der ganzen Hand reingefahren und hat sie "rausgezogen". Ich selbst habe nicht mehr daran geglaubt wenn ich ehrlich bin, und ich war so was von überrascht und glücklich als ich dieses erleichternte Gefühl auf einmal hatte. Auf einen Schlag waren diese Schmerzen weg und ich hab mich sowas von erleichtert gefühlt das kann man nicht beschreiben. Ja da war sie nun -meine Mariella Sophie- geboren um 5.49 Uhr mit 3760g 51cm und 36cm KU
Sie lag ganz ruhig und seelig (und erschöpft von der langen Reise) auf meinem Bauch während meine ganzen Risse genäht wurden (Damm und Scheidenrisse) Meine Hebi kam dann noch um sich zu verabschieden (Schichtwechsel) und meinte nur das es seeeeehr knapp war und sie uns schon mit einem Bein im OP gesehen hat. An dieser Stelle: DANKE lieber Gott das uns das erspart geblieben ist!
Gegen 8 Uhr kamen wir dann auf Station haben noch Frühstück gemacht und Papierkram erledigt. Der Kia kam zur U1 und um 11 Uhr war dann schon der Papa und der große stolze Bruder da zum abholen. Ja und um kurz vor 12 Uhr waren wir dann schon alle vereint zu Hause. Das war das schönste an allem, das ich nach nicht mal 6 Stunden mit meinem Sonnenschein bereits zu Hause war.
Leider hatte ich dann noch 3 Tage lang ganz üble Nachwehen, dachte schon ich bekomme noch mal ein Baby
Aber ich kann nur sagen, die Schmerzen haben sich gelohnt! Danke lieber Gott für dieses wundervolle Geschenk.
Und an alle bald Mamas die Angst haben vor der Geburt (was ja normal ist) kann ich nur sagen: Ihr müßt keine Angst haben vor den Schmerzen, denn ihr glaubt gar nicht wie strak ihr sein werdet und so groß die Schmerzen auch sein werden, ihr werdet es aushalten und ihr werdet sie spätestens dann schon wieder vergessen haben wenn ihr eure Würmchen in den Armen haltet. Versprochen!
LG Mauf und Mariella *22.10.07 (einen Tag vor ET.....wenn das nicht das perfekte Timeing ist *lol*)
PS.: Leicht verspätet mein Bericht ich weiß, aber besser spät als nie, oder?