wynter_12734900Bei uns ist es auch so,
Felix wird am 18.05. 1 Jahr alt. Und bocken kann der, mann mann, Respekt;-).
Beruhigen ist bei ihm gar nicht drin, da wird er eher noch verrückter.
Bei ihm sind es Sachen wie: Ich wische ihm die Hände und den Mund beim Abendessen ab und er fühlt sich tooootaaaal gestört und pfeffert in hohen Bogen seine Schnitte durch die Gegend----> ich versuchs dann ihm dabei zu erklären, nix hilf...ich muss dann warten bis er wieder ruhig ist und dann kann er plötzlich weiter essen als ob nie was gewesen wär.
Oder: Ich wickle ihn, das mag er zur Zeit gar nicht, naja er wird im Spielen gestört und könnte evtl was verpassen, ich versuchs ihm wieder zu erklären das wir nun eine neue Windel ummachen müssen oder versuche ihn mit was abzulenken aber nix da er windet sich wie ein Aal und brüllt als ob ich ihn morde. Wenn ich ihn dann weiterspielen lassen würde (den Fehler haben wir schon mal begangen) spielt er weiter wie vorher.
Das gleich Spiel haben wir wenn er sich die Fernbedienungen klauen will, da fängt er schon an zu schreihen wenn ich nur nein sage, nehme ich ihn dann vom Objekt der Begierde weg wird gebrüllt und dann teilweise gehauen (eher ansätze zum Hauen, weiss nicht ob das beabsichtig ist).
In solchen Situationen hab ich auch Angst das er mir mal auf der Nase rumtanzt. Hilfe ich will kein *auf den Boden werfen und strampeln Kind*!!!
Das einzige was in solchen Situationen bei ihm hilft ist *nicht beachten* also ich schau schon ob ihn was wichtiges fehlt oder ähnliches aber wenn es ein üblicher Bock- und Zornanfall ist beachte ich ihn nicht weiter. Und plötzlich nach kurzer Zeit ist er wieder ganz lieb. Übrigens hab ich mal in der Kita nachgefragt (er geht schon etwas länger in die Krippe) wie er sich dort verhält und die sagen mir immer wieder das er dort der Liebste ist, kein Heulen kein Bocken usw. Das macht oder versucht er nur bei uns oder bei den Großeltern.
Bin jetzt auch gespannt ob noch jemand nen Tip hat. Sorry wegen den langen Text:D
Liebe Grüße von Ulrike mit Felix.