6-fach und Pneumokokken
Ich bin ei absoluter Impfbefürworter. Ich habe bis auf Mumps, alle "Kinderkrankheiten" durchmachen müssen. Masern sogar est mit 17! Das wollte ich meinem Kind von Anfang an ersparen. Deshalb stand für mich schon immer fest, dass ich meine Tochter impfen lassen werde. Ich weiß, dass esnicht vor der Infektion schützt, aber wenn esnur halb so schlimm ist wie bei mir damals...
Ich hatte erst ein wenig Bedenken, da meine Tochter 6 Wochen zu früh auf die Welt kam. Sie war so klein und zierlich. Trotzdem sollte sie zum normalen Zeitpunkt geimpft werden. Ich habe zum Glück einen sehr einfühlsamen KA, der mir meine Bedenken nehmen konnte. Sie bekam also ihre 6-fach-Impfung. Keinerlei Probleme, kein Fieber, kein Unwohlsein, nicht mal müder als sonst war sie. Zwei Wochen später bekam sie die Pneumokokken-Impfung. Da sie die auch so gut vertragen hat, bekam sie die Folgeimpfungen immer zusammen. Also die 6-fach und die gegen Pneumokokken. Auch das hat sie gut vertragen.
Der KA erklärte mir, dass das auch damit zusammenhängt, dass ich eben die ganzen Kinderkrankheiten hatte, und damit schon eine Grundimmunisierung durch die Muttermilch "vorgenommen" habe. Daher reagiert sie auch so wenig auf die Impfung. Der Körper kennt die "Fremdstoffe" schon.
So ist das Risiko bei der Masern-Mumps-Röteln-Impfung auch geringer, dass die Lütte irgendwelche Nebenwirkung mitbekommt! Ich hoff`s mal!
Auch meinte der KA, dass es eigentlich nur gelegentlich zu Fieber kommt. Dagegen bekommt man aber auch gleich die Fieberzäpfchen mit.
Im Vorfeld kann man so nichts machen, denke ich!
Das waren meine Erfahrungen.
MfG
Tina