sancha_11884200"Schädlich"...
....ist es in dem Punkt, dass es dem Baby weh tun könnte. Zumindest stehts so in dem Pekip-Buch, in welchem auch die beiden Griffe beschrieben werden.
Das Baby seitlich am Rumpf zu halten nennt sich Schalengriff - da soll sich das Baby sehr sicher fühlen. Daumen liegen auf dem Brustkorb, die anderen Finger leicht gespreizt am Rücken des Babys (ich tipps grad mal ausm Buch ab....) So bilden die Hände eine breite Schale um den Körper des Kindes.
Das mit über die Seite hochnehmen wird auch explizit angesprochen, da es hierfür nicht notwendig ist, das Köpfchen des Babys zu halten, da es über die Seitenlage selbst in der Lage ist, dieses zu halten.
Beim Hinlegen soll übrigens genauso verfahren werden. Zuerst berühren Hüfte und Schulter die Unterlage, dann wird der Kopf abgelegt.....
Also nochmal, das oben geschriebene entstammt nicht meiner Feder, sondern hab ich ausm Pekip-Buch abgetippt.
Vielleicht erklärt ist das jetzt auch für andere nochmals etwas verdeutlicht.
Alles Liebe
Jessica