Hallo!
Mein Sohn ist zwar erst 16 Wochen alt,aber ich habe selber 12 Jahre im Kindergarten gearbeitet!!!
Mach Dir keine Sorgen...das ist WIRKLICH normal!!!
Es gibt Kinder denen fällt es von Anfang an nicht schwerr sich im Kiga von der Mama zu lösen,manche ab dem ersten Tag und wieder andere Kinder gehen die ersten Tage gern hin und dann kommt der Trennungsschmerz erst paar Tage später.
Am Anfang ist deine Kleine gerne gegangen weil es NEU für sie war.Nach den ersten Tagen kommt die Routine...sie weiß...AHA...Kindergarten...Mama weg...das Neue ist jetzt schon nicht mehr NEU...und dann kommt der Punkt im KIGA...der Trennungsschmerz!
Auch wenn das hart für Dich ist(kann das sehr gut nachvollziehen) aber das müßt ihr durchziehen!Das ist der erste Schritt in ihre Selbständigkeit und das Lösen müßt ihr Beide lernen.Es wäre ein Fehler,wenn Du sie jetzt nicht mehr schicken würdest...Denk mal an die Schule...wenn Sie raus hat...ach ichmuß nur lange genug Theater machen,schickste sie dann auch nicht mehr zur Schule?Das alles jetzt ist ein Lernprozeß...für Sie und genauso für Dich!
Wenn Du einen guten Kindergarten hast,dann gehen die Erzieherinen auf deine Tochter liebevoll ein und sollten Dir eigentlich den Rückenstärken!
Die Harte Methode,Kind weint---Mama soll gehen---ist zwar schwerr für Euch,aber meistens Wirksam!
Ich kann Dir nur das sagen und hoffe Du hällst durch!
Meine Beruflichen Erfahrungen haben mir gezeigt,dass meistens die Kinder ,die am Anfang so Probleme hatten,sich hinter her schwerr lösen konnten vom KIGA,als es hieß Abschied zu nehemn!Und das ist echt wahr!!!
Kopf hoch!!!
fienchen und Leon