Es gibt
ein seitenschläferkissen für babys, kann ich nur empfehlen.
es besteht aus mit frottier bezogenem schaumstoff, hat einen grossen keil für den rücken und einen kleineren für den bauch. so kann das baby arme und beine frei bewegen, kann sich nicht auf den bauch rollen, und fühlt sich durch den halt am rücken und bauch muckelig geschützt. der andere vorteil ist, das babys ja "gedreht" werden sollen, also einmal auf der linken seite schlafen und einmal auf der rechten. ich habe meine tochter immer aus dem bett genommen, gleich das kissen gedreht, und so musste ich nie überlegen, wo wann wie. ;-)
meine tochter hat damit wunderbar ruhig geschlafen, und ich hatte eine sorge weniger.
klar spielen beim plötzlichen kindstod mehrere faktoren eine rolle, und verhindern kann man es nicht. aber zumindest kann man dinge wie rauchen in der wohnung und die bauchlage ausschliessen.
sicherlich muss nicht zwingend etwas passieren, wenn ein baby auf dem bauch schläft - aber wenn doch einmal was passiert, wird man es sich nur schwer begreiflich machen können, das es nicht an der schlafposition gelegen hat.
selbst meine mutter hat den trick bei uns angewandt, nur hat sie uns damals ein eingerolltes handtuch an den rücken gemuckelt. probiert es doch einfach mal aus, vielleicht fühlen sich die kinder dadurch geborgener.