Gab und gibt Opfer...
... Damals waren das: Wolfgang und Helge, die waren aber auch irgendwie (sozial) komisch drauf. Dann wurden Witze gemacht über Astrid (Arsch-tritt), Yvonne (Iiiii - wonnn), Caroline (Karoliiine - Waschmaschiiine), aus einigen Steffis wurden "Tiffis" und "Tuffis", weil es einfach viel zu viele gab, aus Kristin wurde Christin (weibl. Christ, statt Kristiiiin eben Kristinnnn), aus Sandra der Klassenstreberin ;-) wurde Säääändiiii, fand die super blöd; aus Bianca wurde Biii-Anker, aus Daniela wurde Danii-Esel; aus Viktoria wurde (später dann in Teeni-Tagen) einfach Ficki, war natürlich nicht so schön für sie; aus Melli wurde "Smelli", was übersetzt so viel heißt wie Stinki (to smell = stinken); mit Nachnamen wurde aber nie jemand angesprochen, bloß weil namen häufig waren!
Als Erwachsene leideten an der Uni fast alle unter französischen Namen, die von den anderen dann einfach deutsch ausgesprochen wurden: Niizole, Iii-sabbel...
Die meisten Witze wurden aber immer über Nachnamen gemacht: ich erinnere mich da an ... Sackhaar, Filzlaus, Pimmelmann und die überlichen Sachen...