Wenn da wirklich was überprüfen magst im Sinne einer Sichtprüfung, mach des am besten im abgedunkelten Raum und mit Taschenlampe, entweder gibt des mögliche vorhandene Gerät von sich aus so schon wie man so schön sagen könnte nen Hinweis auf seine Existenz weil es möglicherweise ne winzige Lichtquelle mit drin hat, oder es Reflektiert wenn es angestrahlt wird weil wenn es Linse hat, kann es gut sein das eben Reflektiert.
Ne andere Option welche jetzt nicht Sonderlich viel bringt weils zu Warm ist, wäre des Aufspüren mittels Wärmebild weil selbst so ein winziges Gerät durchaus Wärme abgibt aber dieser Ansatz macht sich in nem kühleren Raum besser, was aktuell wohl schlecht sein dürfte bei den aktuellen Temperaturen.
Das mit dem auf WLan-Geräte prüfen ist wie erwähnt ne weitere Option, insbesondere dann wenn es wie man wieder sagen könnte blöd angegangen worden ist und Aufgrund dessen die Geräte weil Sie sich als Eigenständiger Accesspoint(Zugriffspunkt) im Wlan eben Zeigen tun, wenn die rein als Clientgerät laufen, dürften die Chancen da ziemlich gering sein was zu finden, weil reine Wlan-Clients sieht man erst dann wenn man im selben Netzwerk wie diese Geräte ist. Sprich wenn du schon nen eigenen Router in der Wohnung betreibst und mit deinem Handy in dessen Wlan-Netz unterwegs bist, wirst eben nur Geräte finden welche sich in diesem Netz mit befinden.
Kleines Beispiel hierzu mit nem Drucker wo sich per Wlan ins Netz einbinden lässt, einige Geräte bringen die Funktion mit, das Sie selbst nen Wlanzugriffspunkt(SSID) haben (wird meist unter dem Begriff DirectAccess mit verstanden), dann kann man sich direkt per Wlan mit dem Gerät verbinden ohne sich im Wlan von nem Router zu befinden, wird diese Funktion nicht so benutzt sondern der Drucker ins Wlan reingeholt vom Router selbst, dann siehst diesen Drucker erst dann wenn dich eben in diesem Netz vom Router mit befindest. Aber des wird dein Bekannter wenn er sich mit Compis und so auskennt bestimmt auch Wissen.
Bei Kameras wenn Sie gut umgesetzt sind, wo so einen eigenen Zugriffspunkt bieten ist es meist so, das dieser dicht gemacht wird sobald so ein Gerät ins Netz wo über nen Router bereitgestellt wird verbunden ist weils ansonsten eine wie man so schön sagt, ziemliche Sicherheitslücke ist und des quasi andere zu einlädt es zu Versuchen sich auf die Cam zu schalten. Gibt aber schlecht umgesetzte/konfigurierte Geräte wo das nicht Dicht gemacht wird, das scheint wohl so der Fall bei Bernie03 seinem Nachbarn zu sein.
Noch nen bissel schlimmer ist es bei Geräten mit Bluetooth, die Zeigen sich gerne wenn des aktiv ist so ziemlich alles und jedem in der Nähe.
MfG
princevon1980