paula1972
Nen Schritt weiter gedacht bei diesem Faden, derjenige kommt nach den 2 - 2,5 Wochen wieder zurück und es geht eben frisch aufgetankt weiter quasi des von vor 2 - 2,5 Wochen wird fortgeführt, war dann die Beziehung beendet oder war Sie dann einfach nur in nem runtergefahrenen Modus ?
Ähnlich wie Urlaub wenn man so will wenn man für den Urlaub verreist, verkauft oder kündigt man sein Haus/seine Wohnung auch nicht auf sondern man nutzt diese einfach nur nicht in der Zeit, bis man eben wieder zurück ist.
Man kann es auch mit der Arbeit in Vergleich setzen, man macht seinen Job, man macht diesen aber auch nicht 365 Tage durchweg sondern man hat da eben die Minimum 28 Tage Urlaub im Jahr und während man den Urlaub nimmt kündigt man seinen Job ja auch nicht unbedingt, Ausnahme man hat Wechselabsichten oder steht vorm Ruhestand und nimmt den Urlaub direkt vorm Ruhestand.
Nun ist Arbeit halt nur nen Teil vom Alltag welcher eben noch mit anderen Dingen gefüllt und vor allem weiterhin da ist, so das ne Auszeit(Urlaub) vom Job nicht unbedingt immer bedeutet, das die Kräfte aufgetankt werden wenn da der sonstige Alltag noch vorhanden ist.
Das wo ich hier nicht so ganz Nachvollziehen kann weil ich eben auch der Meinung bin, wenn man sich so eine (Auszeit) für sich in Anspruch nimmt, sollte man sowas auch dem anderen zugestehen und da kommt dann für mich der unlogische Punkt an der Sache wieder, weil man einerseits die 2 - 2,5 Wochen hat wo man sich meinetwegen von allem Rauszieht aber a bedarf das eben Planung, insbesondere wenn man irgendwohin Verreist dafür, das braucht also auch Energie und zum anderen wenn der Partner ebenso diese Zeit für sich mit Anspruch nimmt, hat man selbst eben 2 - 2,5 Wochen im Jahr dafür ne erhöhte Belastung.
Unterm Strich hätte man also wenn man so will ne Auslastungslinie welche die meiste Zeit sich die Waage hält, und eben zu diesen beiden Zeiten mit der Auszeit und der erhöhten Belastung eben nen Ausschlag hat, einmal nach unten und einmal nach oben. Und da stellt sich mir die Frage, was hat man am Ende dabei gewonnen ?
Zumal wenn ich mir ne Auszeit von 2 - 2,5 Wochen nehme, ist das ja auch Auszeit mit vom Job was bedeutet, da gehen vom Urlaub wo man hat 2 - 2,5 Wochen drauf und man hat dann eben nur noch 2 - 1,5 Wochen über, um was gemeinsam mit dem Partner zu machen oder so.
Aber so wie oben beschrieben, kann man am Ende dann doch nicht wirklich an die Sache rangehen weil es stark von Wahrnehmung und Empfindung eines einzelnen dabei abhängt. Sprich es kommt drauf an wie der einzelne den Alltag mit allem drum und dran so für sich Wahrnimmt/Empfindet in punkto Belastung etc.
MfG
princevon1980