Hallo auch,
ist dabei auch immer so ne zwei Seiten der Medaille Geschichte wie es @det92 schon beschrieben hat.
Die Frage ist auch nicht Allgemein zu beantworten weil es hierbei auf deine Empfindung und dein Limitgefühl ankommt, sprich der Punkt wo du anfängst zu denken, das wird dir zu viel und nervt nur mich nu noch.
Um mal den Punkt aufzugreifen mit denjenigen, wo sich nur melden wenn sie was wollen/brauchen. Was wäre denn im Umkehrschluss wenn Sie sich häufiger Melden ? Dann bekommt man nen Gefühl das man für diejenigen Interessanter ist irgendwie aber Zeitgleich braucht das ja auch wieder mehr Zeit um auf diese Anfragen zu Antworten dann und wenn das nicht mit Kurznachrichten machst/machen möchtest, nimmt das noch mehr Zeit in Anspruch und erhöht zudem das Gefühl unter Umständen, das es zu viel ist am Ende.
Vor allem ist für mich hier immer die Frage, ist es zu viel weil mich jemand wirklich häufiger kontaktiert oder kommt mir das nur zu viel vor in dem Moment weil mein eigener Alltag so voll ist, das ick nimmer wirklich weis wo mir da der Kopf steht ?
Manchmal ist auch hierbei für mich weniger mehr. Für die wo dann aus deiner Sicht anfangen zu Klammern, vielleicht hilft da ja auch der Ansatz zu schauen wie deren Alltag ausschaut und das Sie sich im Zweifel auch nen Hobby zulegen.
Doch wie gesagt, das lässt sich eben nicht verallgemeinern weil wir eben bei solchen Dingen völlig unterschiedlich gestrikt sind.
Du musst hier einfach nur deinen Weg finden, wo für dich am besten passt und wenn des am Ende heißt die Kontaktliste zu entschlacken, dann mach das.
Wenn des bedeutet dir deine Hobby und deren Zeit welche Sie einnehmen zu Prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, dann mach das.
Aber all das sind Dinge, wo du für dich selbst herausfinden oder angehen kannst.
MfG
princevon1980