linea
Hallo linea,
Danke für deine Antwort.
Dass es die Nummerierung gibt, um Verwechslungen bei Namensgleichheiten zu vermeiden, ist mir ja bekannt und auch schön auf Wikipedia nachlesbar. Dort gibt es auch einen netten Absatz über Nummerierungsfehler. 🙂
Mir geht es um einen subtilen Punkt:
Was ich wissen möchte, ist, ob der zum Papst Gewählte sich die Nummer selbst zuteilen und mitnennen muss, wenn er im Konklave gefragt wird, bei welchem Namen er gerufen werden möchte, oder ob er sie in der Zeitspanne nach der Frage, wie er genannt werden möchte und vor der Verkündigung auf dem Balkon am Petersplatz, zugeteilt bekommt, und wenn ja, von wem genau?
Ist die Nummer/das Namensbeizeichen (kirchen-)rechtlich gesehen eine Komponente des Namens des Papstes?
Wenn ja, wenn also dieses Namensbeizeichen in Form einer römischen Ordinalzahl (kirchen-)rechtlich Teil des Namens ist, dann muss der Gewählte diese Nummer bei der von ihm auf die Frage, bei welchem Namen er gerufen möchte, zu liefernden Namensangabe wohl selbst mitnennen, weil er ja sonst keine vollständige Namensangabe liefern und somit die Frage nicht korrekt beantworten würde.
Wenn nein, wenn also dieses Namensbeizeichen in Form einer römischen Ordinalzahl (kirchen-)rechtlich nicht Teil des Namens ist, sondern halt als Beizeichen zwecks Unterscheidbarkeit von namensgleichen Vorgängern dazugeschrieben wird, muss der Gewählte die Nummer bei der von ihm auf die Frage, bei welchem Namen er gerufen möchte, zu liefernden Namensangabe nicht selbst mitnennen, weil die von ihm gelieferte Namensangabe auch ohne Nennung der Nummer vollständig und die Frage korrekt beantwortet ist.
Aber wer ist/wäre in diesem Fall für die Nummernvergabe zuständig?
Wem wäre in diesem Fall bei einem Nummerierungsfehler die Schuld in die Schuhe zu schieben?
Da in der Geschichtsschreibung die Nummerierung bei manchen Päpsten ja nachträglich korrigiert und geändert wurde, vermute ich, dass die Nummer zwar ein Namensbeizeichen aber nicht Teil des Namens ist. Und frage mich halt, wer genau im Vatikan für die richtige Nummerierung der Päpste zuständig ist. 😉 Gibt es da einen speziellen Papstnummerierungskardinal? Oder gibt es ein vatikanisches Papstnummerierungsamt? (Wenn das ein Kardinal machen müsste, fände ich das lustig, weil es sich ja nicht um Kardinalzahlen sondern um Ordinalzahlen handelt.)