isabella97
Zum einen ist es irre zu glauben, dass eine Famile (Vater, Mutter und Kind in einem Kinderzimmer leben können.
Dass es hier zu reibereien kommt, war absehbar. Als ich mit meiner damaligen Freundin in einer Wohnung zusammengezoen bin, habe ich auch angefangen zu studieren. Als wir uns trennten, hat meine Mutter gefragt, ob ich zu ihr zurückziehen wolle. Dem habe ich eine klare Absage erteilt, weil unsere Lebensweisen inzwischen zu unterschiedlich geworden wären, als dass wir uns beide vertragen hätten.
isabella97 Seit einigen Jahren nun wohnt sie mit ihrer Familie in ihrem alten Kinderzimmer.
Sorry, aber weshalb duldet man das über einige Jahre hinweg? Dass man die Kinder aufnimmt, okay, aber dann sollten die beiden schnellstmöglichst dafür sorgen, dass sie auf eigenen Beinen stehen können und wieder ausziehen.
isabella97 Den ganzen Tag wird sie von ihrem Schwiegersohn bespitzelt. Macht sie in seinen Augen was falsch hat er nichts besseres zu tun als sein Handy zu nehmen und seiner Frau dies gleich per WhatsApp mitzuteilen.
Der faulen Haut würde ich an Stelle deiner Nachbarin und ihres Mannes das Fell über die Ohren ziehen. Seit Jahren wohnen die da und er ist immer noch Arbeitslos? Der hat einen Monat Zeit sich eine Beschäftigung zu suchen, damit er seine Familie ernähren kann, dann fliegt er raus. Der Tochter würde ich hier klar aufzeigen, wo die Grenzen sind, es sind immer noch die Räumlichkeiten der Eltern und die Tochter ist mit ihrer Famile nur Gast.
isabella97 Sie hat für das Enkelkind gekocht. Ihm hat es nicht gepasst. Ihr Essen landete auf den Müll und er hat neu gekocht.
Warum kocht sie für das Enkelkind? Und wie verzogen ist das Enkelkind, dass es so einen Aufstand macht? Das Essen landet auf den Müll? Was tragen die Tochter und ihr fauler Sack finanziel zu dem Leben bei, dass man Essen einfach auf den Müll schmeißen kann?
isabella97 Es sind ja auch viel mehr Dinge die vorfallen. Bei Minusgraden stundenlang lüften. Denn ihm ist heiß. Regelmäßig den Kühlschrank regelrecht leerfressen.
Schlimme Ausraster gegen seine Frau oder gegen das eigene Kind. Attacken gegen den Hund.
Wüstes Geschrei.
Letztes Weihnachten drehte er völlig durch und drohte den Hund umzubringen.
Sorry, aber wer in meinem Heim keinen Respekt mir gegenüber entgegenbringt, fliegt ungefragt raus. Da wäre mir die Tochter egal, wenn sie mit so einem zusammenleben möchte, ist das ihre Entscheidung. Aber ich würde mir das nicht gefallen lassen. Sorry, aber ich habe das Gefühl, die Eltern lassen sich hier gutmütig ausnutzen, finanzieren das Lotterleben der beiden mit ihrem verzogenen Balg und haben keinerlei Eier?
Ja, rausschmeißen ist die einzige Möglichkeit. Und sie tun ihrer Tochter auch noch einen Gefallen damit, weil sie sich dann endlich mal um ihr Leben und ihre Beziehung ernste Gedanken machen muss. Der missratene Schwiegersohn muss dann endlich in die Puschen kommen und seinen Hintern aus der Sofaritze herausbewegen oder sie leben halt von dem, was sie vom Amt bekommen.
Sowas von Undankbarkeit und Respektlosigkeit gehört nicht auch noch weiter untersützt.
Das ist mein Rat, unterstütze und bestätige sie dabei, die beiden mit ihrem Kind vor die Türe zu setzen. Es wird sich nichts ändern, da kann man sicher von ausgehen - die letzten Jahre haben es doch gezeigt.