Meeresblau
Hallo,
eine gute, vertrauensvolle Gesprächskultur ist immens wichtig. Das kann gerade am Anfang einer Beziehung schwierig sein, denn niemand, ob gesund oder krank, möchte schwach erscheinen und sich lieber von seiner/ihrer besten Seite zeigen. Das führt vermutlich zu Irritationen.
Sehr wichtig ist, dass der Partner über eine eigene stabile Basis verfügt. Neben Liebe und Verständnis ist auch eine große Portion Frustrationstoleranz vonnöten. Immens wichtig ist die Fähigkeit eigene Bedürfnisse im Blick zu haben und diese auch zu kommunizieren. Wenn du eine Depression auf einen Satz herunterbrechen würdest, dann lautete er: "Ich bekomme nicht, was ich brauche" Das ist eine Aussage mit immenser Wichtigkeit. Daraus ergeben sich wichtige Fragen: "Was brauchst du?", "wie kannst du das erreichen?"
Eventuell auch: "Was braucht der depressive Partner von mir?"
"Was kann ich geben ohne mich selbst aufzulösen?"
"Was brauche ich als Partner und wie kann ich das erreichen?"
Eine gute Selbstfürsorge und natürlich die Bereitschaft einen Weg gemeinsam zu gehen, auch gegen Widerstände.
Widerstände sollten keine unüberwindbare Hürde darstellen. Das heißt, gut auf eigene Ressourcen achtgeben oder ggfls. Ressourcen finden.
Ganz wichtig ist Vertrauen in einen Mensch setzen. Ihn zu unterstützen bei Veränderungswünschen. Veränderung ist per se sehr gut zu bewerten. Ein Mensch, der unter Depressionen leidet und sich auf dem Weg befindet vieles zu verändern ist mutig und stellt sich großen Ängsten. Das darf man keinesfalls blockieren. Es ist ein Lernprozess, festzustellen, dass manche Dinge nicht funktionieren und dies kein Drama oder Weltuntergang darstellt. Man lernt dadurch die Richtung zu korrigieren aber nicht im Stillstand zu verharren.
Wenn du unterstützen möchtest, was ich sehr löblich und liebevoll empfinde, dann zeig ihm, dass es in kleinen Schritten möglich ist und manchmal besser klappt, wenn man sich mehr Zeit lässt. Vielleicht möchte dieser Mann für dich alles sofort verändern. Zeig ihm, dass das nicht notwendig ist und es keine Auswirkungen auf deine Gefühle hat. Das heißt: Sicherheit!
Ein hierarchisierter Plan kann unterstützend wirken.
Achte gut auf dich und deine Bedürfnisse.
LG Coeur