patryx
patryx in würde am Weltfrauentag ( 8.März) meinen weiblichen Arbeitskolleginnen gerne eine Kleinigkeit schenken.
Hast du auch männliche Arbeitskolleginnen?
Eine Dose Mitleid kommt immer gut an. Macht beim Öffnen "Oh oh oh oooh". Wenn sie schon übers Verfallsdatum ist, macht es beim Öffnen "Hä hä hä häää".
Warum überhaupt und warum ausgerechnet an diesem Tag willst du den Frauen etwas schenken? Das ist keiner von den Geschenketagen. Schenkst du am Weltmännertag den Männern etwas und am Weltlinkshändigerrothaarigerglasbläsertag den linkshändigen rothaarigen Glasbläsern und am Weltphilatelistentag den Briefmarkensammlern?
Was für ein Arbeitsumfeld? (Arbeiten die Mitarbeiterinnen dort freiwillig? - Theoretisch könntest du im Strafvollzug tätig sein und weibliche Sträflinge bei der gemeinnützigen Arbeit beaufsichtigen ... Was darf man im Arbeitsumfeld, was ist üblich, an was sind die Leute interessiert, etc? Im Chemielabor darf man z.B. nicht essen.)
Was ist die Zielsetzung? Solidarität zeigen? Dem Gemeinwohl dienen? Ironisch sein? Necken? Erfreuen? Ärgern? Besoffen machen? Wenn man Frauen ärgern will, schenkt man Blumen wenn sie beide Hände brauchen und es keine Abstellmöglichkeit gibt. Oder etwas zum sofortigen Verzehr, wenn sie gerade z.B. den Seziertisch putzen...
Gibts im Arbeitsumfeld irgendwelche Dauerprobleme wie z.B. immer keine Seife beim Waschbecken am Klo? Dann schenke einen vollen Seifenspender. Hat die Kaffeemaschine ein Leck? Spende einen Kaugummi zum Abdichten.
Man müsste schon mehr wissen, um kreativ sein zu können.