Hallo Traumchen,
ich bin jetzt einfach mal ehrlich, was ich mit den Infos die wir jetzt haben, gedacht habe.
Du bzw ihr hast/habt ein paar schlechte Entscheidungen getroffen. Ein Haus und ein Leben, das nur finanziert werden kann, wenn du keine Elternzeit nimmst.
Ein Mann, der faul ist und ja anscheinend auch keine Ambitionen hat, mehr zu verdienen oder einen Nebenjob am Wochenende oder abends zu machen, damit du beim Kind bleibst. Denn das wirst du ihm vermutlich, wenn dich der Gedanke jetzt schon stört, nie verzeihen. Keine Elternzeit von dir heißt also dass er, der nie was im Haushalt macht, plötzlich den gesamten Haushalt machen soll und ein Baby versorgen. Das Baby, das du wahrscheinlich jeden Tag 8,9,10 Stunden vermissen wirst. Vom Stillen fange ich gar nicht erst an.
Du wirst ihn wahrscheinlich irgendwann sehr dafür ablehnen. Und immer noch diejenige sein, die nach dem Job noch alles macht, was er niemals gebacken kriegt. Kind, Putzen, Organisieren, alles.
Setz dich hin und rechne nochmal finanziell alles durch. Könnt ihr Ausgaben verringern? Kann er den Job wechseln? Jetzt kommt der wichtigste Teil. Nimm dich zurück. Bei allem. Er muss anfangen, etwas zu tun, weil er merkt dass du es nicht tust. Sonst gehst du irgendwann daran kaputt.
Schau dich diesbezüglich nach Büchern oder Podcast um zb von Laura Doyle. Du bist nicht seine Mutter, die ihm häppchenweise Kochen und Putzen beibringt.
Ein Kind würde all das noch schlimmer machen. Du würdest ihn irgendwann hassen dafür, dass du immer alles tun musst.
Das scheint mir die Realität zu sein. Und es tut mir sehr leid für dich, dass du so verzweifelt bist. Ich wünsche dir alles Gute und ein mutiges Herz für das was getan werden muss und den Kinderwunsch.
Damit meine ich nicht, dass ich dir davon abrate, im Gegenteil, aber es sollte so sein, dass eure Ehe Bestand hast unf dass du eine glückliche Mutter und Frau sein kannst. So wie du es beschreibst, wird es das sicher nicht.