Hey,ich bin aktuell in der 6+1 SSW und habe am Montag erfahren, dass ich schwanger bin (ca. 5+5 SSW). Beim Ultraschall war jedoch noch nichts zu sehen. In der darauffolgenden Nacht hatte ich leichte Blutungen und Fieber. Da ich an einer Gerinnungsstörung leide, ging ich sofort ins Krankenhaus. Dort konnte man am Dienstag (5+6 SSW) erstmals einen Dottersack erkennen, und mein HCG-Wert war leicht erhöht. Mir wurde geraten, zwei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus zu bleiben.
Heute (Donnerstag, 6+1 SSW) zeigte der Ultraschall deutlich mehr als am Dienstag: Die Schwangerschaft war sichtbar gewachsen, und es sah aus wie „eine Blase in einer Blase“ (so wurde es mir beschrieben). Dennoch wurde mir mitgeteilt, dass die Schwangerschaft nicht intakt sei, da mein HCG-Wert nicht wie erwartet gestiegen ist und weiterhin kein Herzschlag zu sehen war. (Ein Herzschlag war bisher noch nie sichtbar.)
Ich stehe nun vor der Entscheidung, entweder medikamentös die Schwangerschaft zu beenden oder abzuwarten, ob mein Körper den Abgang selbst regelt. Ich bin jedoch unsicher, ob die Diagnose einer nicht intakten Schwangerschaft allein aufgrund des HCG-Wertes gerechtfertigt ist, zumal sich im Ultraschall seit Montag etwas entwickelt hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben? Ich bin gerade sehr verunsichert und weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.