Danke für dein Feedback. Kurz zu mir: Ich bin 38j, ledig, ohne Kinder und arbeite in der Schweiz.
Ich hatte die Jahre viel gearbeitet (musste öfters an Wochenenden Bereitschaftsdienst leisten und zusätzlich kamen gelegentliche Anrufe von Produktion nach Feierabend hinzu), so dass ich oft froh war, wenn ich mal meine Ruhe hatte. Mittlerweise hat sich dies aber gebessert. Ich arbeite zwar in einem tollen Umfeld mit überwiegend angenehmen und coolen Leuten zusammen und mein Chef gibt mir auch sehr viele Freiheiten, aber ich spüre in mir selbst immer mehr einen gewissen Druck, dass ich etwas ändern muss. Ich kann nicht genau sagen woran es liegt, an der beginnenden Mid-Life-Crises oder etwas anderes. Die letzten Jahre hatte ich aufgrund meines Jobs nicht viel Privatleben und wollte mir eigentlich in der neuen Umgebung einen Freundeskreis aufbauen, hierzu fehlte mir in den ersten Jahren allerdings die Zeit und Energie. Zusätzlich dauert das Ankommen in der Schweiz sehr viel länger als in DE. Trotzdem ist natürlich meine Aufgabe und ich bin für mein Leben verantwortlich.
Wenn ich zurück blicke, kann ich nicht glauben wie schnell die Jahre vorbei gegangen sind. Wie konnte das bloss so schnell passieren. Ist das alles was das Leben zu bieten hat. Der Mensch neigt dazu, die eigenen Träume in irgendeine Ecke im Kopf zu schieben und dort ruht es dann all die Jahre, während man sich täglich mit TV, Social Media etc. hypnotisieren lässt. Irgendwann wacht man auf und stellt fest, dass es nicht passiert ist, alles ist vorbei gezogen und plötzlich ist man alt.
Meine Überlegung war z.B. eine Auszeit von max. 6 Monaten, um es mal auszuprobieren. Ich habe noch nicht überlegt wohin es gehen soll, welche Länder ich besuchen möchte. Ich möchte mich auch eher abseits vom Massentourismus aufhalten, neue Kulturen kennen lernen, Spass haben. Finanziell kann ich mir so eine Auszeit locker leisten. Inwieweit mein Arbeitgeber mit spielt und wenn ja, welche Modelle es gibt, habe ich noch nicht angefragt. Ich möchte natürlich vermeiden, dass diese Auszeit keine beruflichen Nachteile mit sich bringt. In Bezug auf berufliches weiter kommen konzentriere ich mich mehr auf eine "Fachkarriere", habe mir dabei aber keine Fristen gesetzt.