myron_12522854Doch so
ist es wirklich.
Stellt Euch die Situation vor.
Eine Frau arbeitet den ganzen Tag. Womöglich macht sie noch den Haushalt, führt die Finanzen zu Hause, wäscht, denkt über den Einkauf nach, hütet und erzieht Kinder wenn welche da sind, geht einkaufen, räumt auf zu Hause. Und das alles nur, damit am Mann wenig bis garnichts hängen bleibt, es sei denn, es ist anders geregelt bei dem jeweiligen Pärchen.
So, nach all der Arbiet, die sicher nicht leicht ist, soll sie auch noch an den Mann denken um ihm vollkommen zu genügen?! Das funktioniert wohl nur in den wenigsten Fällen.
Da ist es wohl doch nur fair, wenn wir Männer uns dann um die Frau kümmern, sie ablenken, sie streicheln und loben, damit sie ein gutes Gefühl bekommen und im Kopf frei werden, um sich dem Partner und seinen Wünschen, oder beiden Wünschen, hingeben zu können.
Das kann die Frau nicht auch noch bewältigen.
Und daher meine Aussage: Wenn eine Frau nicht kommen kann beim Sex, ist der Mann Schuld. Dazu stehe ich. Es sei denn, es liegen Krankheitsbeschwerden vor.
Sowas nennt man: Auf die Frau eingehen :-) und das ist ein Muß.
Die Anforderungen an die Frauen heutzutage sind groß genug. Daher müssen wir Männer einfach alles dafür tun, das wenigstens in diesem Thema, ein gesundes Gleichgewicht geschaffen wird.
LG
Amp