Es kann sehr gut...
... sein, dass dein Freund im Moment einfach keine Zukunft sieht. Er lebt ja nur in den Tag hinein. Das ist jedoch nicht das Problem, sondern eher die Auswirkung des Problems.
Ich weiss selber wie es sich auswirken kann, wenn man im Studium auf einmal den Anschluss verpasst hat, und dann auf einmal nicht mehr weiss, wie man ihn wieder schaffen soll.
Je länger das dauert, desto deprimierter wird man. Das führt dann immer weiter in Depressionen. So hab ich es erlebt, und die Symptome waren dieselben: hab nichts auf die Reihe bekommen, lange geschlafen, den Tag ungenutzt verstreichen lassen, und niemanden mehr an mich ran gelassen.
Ein Freund riet mir dann, mir Tagesziele zu setzen, und diese konsequent abzuarbeiten. Also nicht den Berg zu betrachten der vor mir liegt, sondern nur das tägliche Teilstück.
So bekam ich wieder einen geregelten Tag, kleinere und größere Erfolgserlebnisse, und die Depressionen waren weg.
Mein Tipp darum: ermutige deinen Freund. Sag ihm, dass du 100% zu ihm stehst. Zeige ihm, dass es einen Ausweg gibt, und dass es dafür jeden Tag nur kleine Schritte benötigt.
Dazu sollte er sich dann auf einen Zettel schreiben, was er noch alles machen muss, um das Studium erfolgreich zu beenden. Und das führt dann zu einem Semsterplan. Der Semesterplan führt zu einem Inhaltsplan, und der dann zur täglichen Aufgabe.
Der Anfang wird schwer, aber da musst du ihm helfen. Mach ihm keine Vorwürfe, sondern sprich ihm Mut zu.
Sobald sein Leben wieder anfängt Sinn zu machen, wird er sich auch wieder anfassen lassen.
lg Linda