Hallo,
ich bräuchte mal euren ehrlichen Rat.
Mein langjähriger bester Kumpel kam neulich zu mir und sprach sich bei mir aus und ich bin mit der Situation völlig überfordert, weiß keinen so rechten Rat, den ich ihm geben kann. Teilweise verstehe ich - ohne "den Stab über ihn brechen" zu wollen ihn überhaupt nicht....
Also: Er ist seit fast 30 Jahren verheiratet. Seit ca. 5 - 6 Jahren (beide Ausländer) läuft die Ehe nicht mehr so richtig im Sinne einer Lebensgemeinschaft. Sie nutzt fast jede Gelegenheit um in ihr Heimatland zu leben mit dem Ergebnis, dass sie die längste Zeit nicht bei ihm ist. Mein Kumpel war immer treu - wobei ich sagen muß, dass dies für einen gesunden Mann um die Mitte 40 bis Anfang 50 nicht immer leicht gewesen sein muß. Außerdem haben die beiden massive wirtschaftliche Schwierigkeiten, weswegen ich auch ihr Verhalten ihm gegenüber nicht nett fand, ihm allein mit den finanziellen Sorgen zu lassen und auch noch von ihm verlangen, im Ausland eine Wohnung und die Flüge zu finanzieren.... Sie wollte auch schon oft die Scheidung und er gab an, falls "alles zusammenkracht" würde sie auf alle Fälle die Scheidung einreichen und sie und auch die gemeinsame Tochter nie wieder sehen.....
Nun, die wirtschaftliche Lage hat sich etwas verbessert. Und vor über einem halben Jahr hatte er zum ersten Mal in dieser ganzen Ehezeit eine Affäre angefangen. Ihm plagte einerseits das schlechte Gewissen sehr, andererseits konnte er nicht mehr anders. Plötzlich war wieder jemand da, der die körperliche Nähe und auch Sex bot, den er so vermißte. (Er gab an, er hätte im Schnitt ca. 4 - 5 Mal im Jahr Sex mit seiner Frau gehabt in den letzten Jahren).... Im Juni mußte sie zwangsweise zurück, da die Wohnung, in der sie lebte verkauft wurde und die Zeit, in der sie von Juni - September hier war, war nur als "Sprungbrett" gedacht. Danach wollte sie wieder ins Ausland. In dieser ganzen Zeit geschah zwischen den beiden nichts. Sie schlafen auch in getrennten Schlafzimmern, was sie früher wenn sie da war nicht taten.
Nun, seine Frau wollte wieder mal die Scheidung und ging erneut ins Ausland. Letzte Woche kam sie wieder unerwartet zurück. Dann kamen meinen Kumpel Bedenken, was wäre, wenn sie wieder ganz hier wäre, wenn sie wieder ganz hier wäre (sie weiß noch nicht, was sie tuen möchte. Sie haßt Deutschland - vor allem die Winter). Und sagte seiner Freundin ins Gesicht, dass es durchaus sein könnte, dass sie wieder "zusammen finden". Dass seine Frau, wenn der ganze wirtschaftliche Druck weg ist , vielleicht wieder Lust auf ihn bekommt und dass es sogar sein könnte, dass dies sooft passiert, dass er überfordert ist mit zwei Frauen und dass die Affäre dann beendet sein wird... Es könnte aber auch anders kommen. Nämlich, dass entweder gar nichts mehr läuft zwischen ihnen oder nur so wenig, dass es auch ihm zu wenig sei. Er wisse nicht mit der Situation umzugehen, da er so was nicht erlebt hat. Und er bot die Möglichkeit, "zweigleisig" zu fahren an. Ich muss dazu erwähnen, dass immer noch nichts zwischen ihm und seiner Frau passiert ist. Darauf hin war die Freundin so verletzt und gab ihm den Laufpaß. Jetzt ist er völlig fertig und am Boden zerstört. Nein, nicht wegen seiner Frau, sondern wegen seiner "Ex-Freundin". Er sagt, erst jetzt würde er wissen, was er für sie empfand. Er dachte, es würde nur sexuell sein. Jetzt wisse er, dass es mehr war. Und er sagt, er hätte sich auch jetzt die Option vorstellen können mit ihr ein neues Leben anzufangen. Aber er hat ein so großes Verantwortungsfühl seiner Frau gegenüber. Sie würden sich ja schließlich nicht hassen....
Was soll ich meinem Kumpel anraten? Wie sieht ihr das? Hat die Ehe noch eine Chance? Hätte die außereheliche Beziehung nochmals eine Chance mit Zukunft, wenn die Freundin ihm verzeihen könnte? Vielen Dank für eure Antwort.