Borderline - eher nicht
hier die Daignosekriterien:
Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein, wenn von einer solchen Störung gesprochen wird:
- Starkes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden. Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.
- Ein Muster instabiler, aber intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist.
- Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung.
- Impulsivität in mindestens zwei potenziell selbstschädigenden Bereichen (z. B. Geldausgeben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, zu viel oder zu wenig essen). Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.
- Wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten.
- Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z. B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, wobei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden und nur selten mehr als einige Tage andauern).
- Chronische Gefühle von Leere.
- Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen).
- Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome.
Na ja du hast wahrscheinlich nichtmal eins der Kriterien erfüllt, würde ich meinen. Zumindest gibt der Text keinen Hinweis darauf. Aber natürlich kann man anhand deiner Beschreibung auch keine Diagnose stellen.
Seltsam finde ich, dass du keine Diagnose mitgeteilt bekommen hast. Frag sie mal direkt und sprich bei ihr deine Angst an.
Aber soweit man das aus einem Text herauslesen kann, würde ich meinen, dass du eine Angststörung hast und vor allem deswegen Antidepressiva bekommst.
Nun Indikation von Antidepressiva: Depression, Angststörungstörung und Schlafstörung.
Dabei sollte man wissen, dass es unterschiedliche Antidepressiva gibt, die unterschiedliche Wirklungen haben. Also eine Schlafstörung behandelt man mit einem anderen Antidepressiva als ne Angststörung.
Anhand deiner Aussagen und deiner Medikation spricht alles für eine Angststörung und deine Angst vor Borderline könnte ein weiteres Symptome der Angststörung sein oder einfach nur ganz normale Reaktion darauf, was du gelesen hast. Es gibt ganz viele Menschen, die über irgendwelche Krankheiten lesen und dann denken bzw. Angst haben, sie könnten das haben.