Hallo und erst mal herzlichen Glückwunsch!!
Die Gratulation ist NICHT ironisch gemeint, sondern echt. Denn: "Einen toten Hund tritt man nicht". Du kennst vielleicht dieses Sprichwort. Gerade weil Du Dich so engagierst und die anderen übertrumpfst, fühlen sich die anderen Kolleginnen in Deinem Team bedroht. Sie wissen, dass sie nicht halb so viel Begeisterung für ihre Berufung empfinden und nicht so liebevoll mit den Kindern umgehen können, wie Du. Die Konsequenz ist dummes Gerede und Hetze/Mobbing von den anderen. Ich kenne das nur zu gut. Es ist ein großes Kompliment, wenn Dich diese mißgünstigen Zicken nicht mögen und Dich schneiden, wo immer sie können. Genau so solltest Du das sehen. Schau Dir an, was Du täglich leistest und mach Deinen Wert nicht von den Urteilen/ Vorurteilen anderer abhängig! Dabei kannst Du nur verlieren, denn indem Du Dich verletzt zeigst, machst Du den anderen klar, wieviel Macht sie über Dich haben. Kleingeister nutzen nun dieses Machtgefüge aus und verletzen den anderen, nur um sich selbst besser vorzukommen. Das ist ein menschliches Verhalten und hat nicht vorrangig etwas mit bewusster Bösartigkeit zu tun. Wenn es also nochmal zu so einer Situation kommt, dann steh einfach drüber, gib Dir selbst ein Schulterklopfen für Deine Leistungen und dafür, dass Dein Engagement sogar Mißgunst erregt. Also mach Dir klar, dass Mobbing ein Qualitätssiegel für Deine Arbeit ist. Das wird in der ersten Zeit etwas ungewohnt für Dich sein, aber mach es wirklich jeden Tag!!! Dann geht es Dir bald besser und die Frechheiten der Kollegen gehen Dir bald am Ar+++ vorbei...