Puh...ich mag keine Hundehasser :NON:
ABER ich glaube der angewiderte Blick sollte für deinen Mann besser aufgehoben sein ;)
Du hast die Rangordnung nicht verloren, sondern ihm ihn überlassen. Aber nun bringen doofe Vorwürfe nicht weiter, also kommen mal ein paar Tipps von mir ;)
(Übrigens einer jungen Hundehalterin mit einem haarenden 1 Jahr und 4 Monat-alten Hund)
Ich fange mal oben an:
Welches Futter fütterst du?
Kennst du "Barfen" (Rohfütterung)?
Meiner Pupste auch-er hatte verschiedene Futtersorten nicht vertragen. Mit dem Barfen war dann Schluss mit dem Gestank und dem Pupsen. Aber es könnte auch was mit seiner Gesundheit nicht stimmen-sollte man vorher auch checken lassen.
Wegen den Haaren-ich habe hier einen richtig arg haarenden Hund liegen, mach ich das so: Über meiner Couch liegt eine Tagesdecke. Die bleibt immer drauf, denn wer weiß wo Hund ist, wenn ich nicht da bin. ICH lade den Hund auf die Couch ein-dann kommt eine "Hundedecke" auf die Tagesdecke. Und ich sag ihm auch wenn er wieder runter soll. Somit habe ich und auch mein besuch noch saubere Klamotten.
Und wegen dem, dass sich euer Hund zwischen euch drängt, ihr habt einfach einen Fehler gemacht: ihm es zugelassen. Meine Schwester und ihr Mann haben auch den Fehler gemacht-ich nicht. Meinem Hund habe ich von Anfang an klar gemacht, dass er nicht immer meine Nummer 1 ist.
Wenn ich meine Meerschweine auf dem Arm nehme, dann hat er Abstand zu halten. Will ich alleine sein-hat er Abstand zu halten. Wollte ich mit meinem Exfreund kuscheln, alleine sein-was auch immer: Hat er Abstand zu halten. Anfang war es ein Ab-Auf-Die-Decke-Akt, aber er verstand es schon sehr schnell und heute hab ich keine Probleme: Er weiß wann es mir Recht ist, dass er bei mir direkt sein kann und wann nicht.
Das du deswegen fertig bist, kann ich glauben. Allerdings war es ja schon von Anfang klar, Hund kostet ZEIT, GELD, NERVEN und auch KONSEQUENS!!
Ihr hättet von Anfang an absprechen müssen, was der Hund darf und was nicht.
Du solltest dich nicht zwischen deinem Mann und Hund entscheiden-der Hund kann nichts dafür-er kennt es halt nicht anders.
So, zu deinem Mann: Du solltest deinem Mann erst mal klar machen, dass er dich ernst zu nehmen hat. Eine räumliche Trennung wäre da wohl der beste Weg. Und wenn ihr dennoch eine Zukunft mit Hund möchtet, dann mach deinem Mann klar, dass es in der Zukunft Regeln gibt die ihr beide einhaltet. Aber diese müsst ihr dann auch beide an einem Strang ziehen.
Alles gute euch und auch dem Hund.