Hallo. Mein Anliegen ist leider nicht so schön. Seit knapp 2 Jahren versuche ich nun schwanger zu werden und es hat bislang nicht geklappt. Ich war beim Arzt und zuerst sagte man mir, ich hätte wohl das PCO-Syndrom. Ich habe einen sehr langen Zyklus meist so um die 32 Tage, mal mehr, mal weniger. Darum bin ich mit diesen Fruchtbarkeitstest nie weit gekommen, was nich immer gewundert hat. Aber mein Eisprung ist eben einfach nur später. Dann wurde mir gesagt, das das hormonell behandelt werden kann u. dann der Tag des Einsprungs genau berechnet werden kann. Vorab wollte man aber das Sperma von meinem Freund testen, ob da alles i. O. ist, da meinte die Ärztin noch, ansonsten hätten wir uns ja gesucht und gefunden.
Tja, leider ist es genau so gekommen. Der Test hat ergeben, dass die Spermien viel zu wenig sind, teilweise auch nicht in ordnung und zu langsam. Ich war bzw. bin total fertig, das hab ich nie erwartet.
Bei einem zweiten Test wegen PCO wurde festgestellt, dass das bei mir nicht die typische Form ist. Sozusagen nur leichte PCO.
Jetzt wurde mir folgendes vorgeschlagen: Ich beginne jetzt mit Beginn meiner nächsten Periode eine Hormonbehandlung, damit die Eizellen angeregt werden und der Einspruch genau hervorsagbar ist. Diese Behandlung kann aber nur über 6 Monate erfolgen. Sollte dann keine Schwangerschaft eingetreten sein bliebe uns die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung.
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrung damit? Ich bin total fertig. Ich hab keine Ahnung wie das alles so funktioniert. Außerdem mach ich mir natürlich auch Gedanken ums Geld. Sowas ist ja nicht mit wenig Kosten verbunden und ich glaube nicht, dass es wirklich gleich beim ersten Versuch klappen könnte.
Es wäre schön mal von jemandem zu hören, der mit diesem Thema schon mal Erfahrungen gemacht hat. Bitte meldet euch mal. LG